Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn Marlon ist 6 Monate alt und robbt seit etwa einer Woche wie wild durch unser Wohnzimmer.Da wir einen Hund haben,steht im Wohnzimmer auch der Wassernapf.Marlon findet es ganz toll zu dem Napf zu robben und den vollen Geramiknapf einfach auszuschütten.Sie sage immer schon mit ernster Stimmen "Nein" wenn er sich auf den Weg macht.Er schaut mich dann auch an,schmunzelt und robbt weiter.Wie kann ich ihm das abgewöhnen?Soll ich richtig doll schimpfen oder wie soll ich reagieren?Vom Wegstellen des Napfes halte ich nicht viel,da ich auch nicht noch mehr Gewohnheiten des Hundes verändern möchte.Die Beiden haben sich nämlich jetzt richtig gut angefreundet.Außerdem muß er doch auch lernen,daß es Dinge giebt,die nicht zu seinen Spielsachen gehören. Bin doch etwas unsicher und man will ja auch beim ersten Kind nichts falsch machen. Danke für Ihre Hilfe
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Bitte begründen Sie gegenüber Marlon Ihr Nein KURZ und lenken Sie ihn mit etwas Geeignetem ab. Z.B.: "Nein, das ist...`s Wassernapf; hier ist DEIN Ball". Dann spielen Sie mit dem Ball und Ihrem Sohn. Ihre Worte versteht er zwar noch nicht, aber bei immer gleichem Tonfall und gleicher Gestik wird ihm die Bedeutung Ihrer Worte zunehmend verständlicher. Da Kleinstkinder erst nach einigen Wiederholungen lernen, werden Sie sehr viel Geduld haben müssen. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen