Mitglied inaktiv
Guten Tag, ich bin total verzweifelt! Mein Sohn wendet sich von mir total ab und lässt nur sein Vater gelten. Ich habe Zwillinge, 3 Jahre alt, ein Pärchen. Ich liebe meine Tochter überalles, aber mein Sohn war immer schon ein Stück näher zu mir. Und nun jetzt das. Seit einigen Wochen lässt er sich nur von seinem Vater trösten, duschen, ins Bett bringen. Er schläft sogar bei ihm in der Nacht. Früher kamm er eher zu mir. Wenn der Vater nicht zu Hause ist, brüllt er stundenlang nach ihm und lässt sich von mir nicht beruhigen. Er ist sowiso ein sehr schwieriges Kind, mit Schlafproblemen und Agressionen gegenüber seiner Schwester. Er jammert am ganzen Tag. Ich habe bei einem Kinderpsychologe in Juni einen termin. Aber ich verstehe das ganze nicht. Ich habe ihn vielleicht zweimal angeschrien obwohl das manchmal öfters gerne wollte, nie gehauen oder sonstiges. Kriegt nur Liebe uns Aufmerksamkeit und ich frage mich ständig was habe ich falsch gemacht. Ich zerbreche an seinem Verhalten, es tut unnaussagbar weh. Mein Mann ist oft zu Hause, wir erziehen die beiden eigentlich zusammen. Manchmal habe ich das gefühl, er geniesst das Situation. Ich bin auch die strengere von uns beiden, setzte ich öfters grenzen, er lässt alles durchgehen. Was kann ich denn tun? Ich kann nicht mehr! Vielen dank für Ihre Antwort! Annie
Christiane Schuster
Hallo Annie Bitte verzweifeln Sie nicht und versuchen Sie, die momentan größere Hingezogenheit Ihres Sohnes zu seinem Vater zu akzeptieren. Ihr Sohn liebt Sie ganz bestimmt noch genauso sehr wie bisher, wird aber entdeckt haben, dass es zwei verschiedene Geschlechter gibt und aus diesem Grunde dem Papa als gleichgeschlechtigtem Partner vorübergehend den Vorzug geben. Bitten Sie ihn doch mal, den Papa zu vertreten, wenn Dieser nicht zu Hause sein kann, während Sie Ihren Mann bitten, Ihrem Sohn gegenüber auch mal die Vorzüge des weiblichen Geschlechts, bzw. Ihre Vorzüge lobend hervorzuheben. Sprechen Sie zusätzlich mit Ihrem Mann die unbedingt von Ihnen gemeinsam einzuhaltenden Grenzen und Regeln ab, damit die Kinder sich sicher zu orientieren lernen und nicht Sie als Eltern gegenseitig ausspielen werden. Kopf hoch, erholsames Wochenende und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen