Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

bitte etwas konkreter für die "WIE"

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: bitte etwas konkreter für die "WIE"

petiteutopie56

Beitrag melden

Vielen Dank für ihre Antwort! Ich würde nur gerne, dass Sie den Teil der Grossgeschriebenen "WIE" etwas weiter erklären, vielleicht mit konkreten Beispielen? WIE sollte sich denn der Sohn gegenüber dem meinem Verhalten? Meine Freundin will nicht, dass ihr Sohn "Gewalt" anwendet, oder "unhöflich" ist, also darf er weggerissenes Spielzeug nicht einfach auch wieder wegreissen. Einfach sagen "nein, das will ich nicht, das musst Du mir wieder zurrückgeben! Ich bin traurig, wenn Du mir das wegnimmst! Dann spiele ich nicht mehr mit Dir!" wird mit einiger Sicherheit meinen Sohn leider nicht weiter beeindrucken... So in Ungefähr erkläre ich meinem Sohn nämlich, und das nicht zum ersten Mal, wie es dem Sohn meiner Freundin ergeht, was er wohl fühlt, und dass wir, wenn er sich nicht benehmen kann, leider nach Hause gehen müssen. Was wir dann auch tun. Meinem Sohn ist das aber weitgehend egal, dann gehen wir eben nach Hause... Ich habe Schwierigkeiten ihn alleine zu bestrafen, da ist ja auch noch seine kleine Schwester, die dann auch mit nach Hause muss. Obwohl sie in aller Ruhe irgentwo im Sand rumspielte. Und SIE sieht es gar nicht ein, warum wir plötzlich nach Hause müssen! Auf dem Spielplatz sehe ich keine Möglichkeit für eine "Auszeit" für ihn, er kann sich auch alleine auf einer Bank gut beschäftigen, an Fantasie fehlt es ihm nicht. Danke für Ihre Hilfe!


Beitrag melden

Hallo petiteutopie56 Da bei Ihrem Sohn das Interesse für ein anderes Spielzeug geweckt werden müßte um eine friedliche Konfliktlösung anzustreben schlagen Sie Ihrer Freundin vor zu BEIDEN Kindern in direkten Blick- und evtl. auch Körperkontakt zu treten und dazu anzuregen gemeinsam mit dem einen Spielzeug zu spielen, evtl. ein Weiteres dazu zu nehmen oder ein ganz anderes, gemeinsames Spiel zu spielen. Weigert sich dann Ihr Sohn, wird gemeinsam mit Ihnen oder mit Ihrer Freundin und dessen Sohn etwas ganz besonders Ansprechendes fröhlich gespielt. Entweder, Ihr Sohn möchte dann auch mitspielen oder aber der Sohn Ihrer Freundin genießt es mit Ihnen oder seiner Mama zu spielen. Viel Erfolg und: liebe Grüße!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.