Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster! Im Familienkreis benutzt Yannick immer sehr höflich die Worte bitte und danke. Nur in der Öffentlichkeit verkneift er sich diese. So z. B. bei den üblichen Einkaufsbeigaben. Statt dessen Antwortet er mit "Ich will jetzt nichts sagen." oder sogar "Ich will jetzt nicht danke sagen." Er weiß also sehr wohl was wir von ihm erwarten. Wir sind der Meinung, wenn er mit seinen 3 Jahren der Verkäuferin erklären kann "Ich will noch Gummibärchen.", dann kann er sich dafür auch bedanken. Da gutes Zureden nichts nutzt wollen wir ihn beim nächsten mal darauf hinweisen, daß er dann die Beigabe zurückgeben müsse. Wenn er nicht danke sagt, dann wird er sie wohl nicht ernsthaft haben wollen. Halten sie dies bei einem 3-jährigen für angebracht oder haben sie eine alternative Lösung? Lieben Gruß und vielen Dank Gabriele
Christiane Schuster
Hallo Gabriele Da diese Art der Höflichkeitsäußerung m.E. nach immer freiwillig sein sollte, damit sie auch dann benutzt wird, wenn Ihr Sohn Sie nicht mehr in unmittelbarer Nähe wähnt, halte ich es für unklug, ihn jetzt unter Druck zu setzen, seinen Dank oder seine Bitte verbal auszdrücken. Sicherlich wird er seine Gefühle -wie Silvia schon sagte- mit einem dankbaren Lächeln quittieren und, sobald er seine innere Unsicherheit gegenüber "Fremden" überwunden hat, wird er sich an seinen Vorbildern orientieren.- Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
hei Gwenny meine Tochter wird auch 3 und sagt beim Fleischer und beim Bäcker auch nicht Danke.. da ist eine Hemmschwelle denke ich! die Fau beim Fleischer sagt ,mir genügt schön das strahlen des Kindes, das sei so viel Wert wi ein danke!! ein danke was auferzwungen sei, möchte sie gar nicht haben! :o) so schenkt meine Tochter eben Ihr lächeln als dankeschön!! eine schöner Wochenanfang wünsch dir silvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen