Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

bin nervlich am Ende

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: bin nervlich am Ende

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, entshuldigt bitte, daß ich schon wieder das gleiche schreibe wie zig andere Mütter auch. aber ich muß mir einfach mal meinen Kummer von der Seele schreiben. Bitte habt dafür Verständnis. Das Problem ist, daß ich mit meinem Sohn zur Zeit nicht besonders gut klarkomme. Er horcht absolut nicht, ist frech und teilweise aggressiv. Er ist jetzt 4 1/2 jahre und hat vor einem Jahr eine Schwester bekommen. Beide sind von Anfang an ein Herz und eine Seele. Ich liebe meine Kinder über alles. Aber zur Zeit macht er es mir sehr schwer. Ich muß auch sagen, daß ich zur Zeit kaum Geduld für etwas habe. Alles geht mir zu langsam. Wenn ich zu Fabian sage er soll sein Zimmer aufräumen, dann sagt er höchstens, das ich es doch selber machen soll. Möchte er Kuchen backen, hört er auf. Fängt er an zu malen, hört er wieder auf. Fängt er an zu basteln, hört er wieder auf. So geht das ganze dann gerade weiter.Das er noch nicht lange Geduld hat, ist mir schon klar. Aber sobald ich die Sachen gerichtet habe, sagt er,daß er keine Lust mehr hat und etwas anderes machen möchte. Wenn ich ihm sage, er soll sich bitte anziehen, trödelt er ewig rum. Was er macht, wenn er aggressiv ist, davon möchte ich nicht reden. Ob ich es im Guten mit ihm versuche, ihn "bestrafe" oder schimpfe oder schreie, nichts bringt etwas, aber auch gar nicht. Ich muß sagen, daß er sonst überall "lieb" ist. Ich weiß nicht, was ich noch machen soll. Er fühlt sich mit Sicherheit äußerst bescheiden und ich auch. Ich möchte doch nur, daß ich wieder normal mit ihm umgehen kann. Ich weiß , das ich auch an sehr vielem Schuld bin. Aber warum verhält er sich nur bei mir so??? Bin im Moment ziemlich am Boden Nadja


Beitrag melden

Hallo Nadja Ihr Sohn scheint sich wahrscheinlich ebenso unzufrieden zu fühlen wie Sie, da er nicht genügend gefordert wird und somit nicht ausgeglichen ist. Wie Silvia schon empfahl, sollten Sie ihn zu einer Teilnahme an einer Interessengruppe anregen, wie Sport, Musik o.Ä. Dort wird er altersgerecht gefordert, während gleichzeitig seine Stärken lobend hervorgehoben werden und er ein angemessenes Sozialverhalten erlernen wird. Kopf hoch, friedliches Wochenende und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ich denke r hat ein grossen tatendrang. Wie sieht es den bei euch aus, mit einem Sport, anteilnahme. es gibt Orte da könne Kinder schon ab 4 an einer Sportart teilnehmen. Judo oder schwimmen ; Fussball? irgend etwas was Ihm spass macht. Lg silvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.