Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Bin ich hier richtig??

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Bin ich hier richtig??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Christine, ich weiß nicht ob ich mit meiner Frage hier richtig bin, aber da mir deine Tipps bisher gut geholfen haben würde mich deine Meinung interessieren: Meine Kleine (10 Wochen ab morgen) bekommt zweischen 18 Uhr und 20 Uhr Ihre Abendmahlzeit und ist dann in der Regel wach bis gegen 22 / 23 Uhr und bekommt dann noch eine Mahlzeit. Die zweite Brust erhält sie dann immer im Bett, wobei sie dann proböemlos einschläft (egal ob im Stubenwagen oder bei uns im Bett). Jetzt fällt mir nur seit 1 1/2 Wochen folgendes Phänomen auf: Wenn ich selber beim Stillen einschlafe und sie demzufolge bei mir auf der Brust / Bauch die Nacht verbringt schläft sie bis 6 Uhr morgens durch. Lege ich sie in den Stubenwagen braucht sie gegen 3/4 Uhr eine Mahlzeit und schläft dananch bis gegen 7/8 Uhr wieder. Ich hab damit kein Problem nur würde ich geren wissen woran es liegt, ob so etwas öfter vorkommt !! Danke schon mal für alle Beiträge dazu !!! Gabriele


Beitrag melden

Hallo Gabriele Dieses Verhalten kann man sehr oft beobachten, da die Kleinen nicht nur zufrieden schlafen können, wenn sie satt sind sondern ganz besonders ruhig schlafen, wenn sie die Körperwärme und den Herzschlag der vertrautesten Bezugsperson -der Mutter- spüren und riechen können. Liebe Wochenendgrüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

das kann ich die nicht sagen! vilecht nascht sie an deiner Milchbar ohne das du es merkst! :o) silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallihallo, dein baby fühlt sich wahrscheinlich auf deinem bauch noch sicherer und geborgener, nächtliches aufwachen ist oft nicht nur hunger sondern rückversicherung, dass mama da ist (c: lg sandra


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.