Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Bin ich eine Rabenmutter...

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Bin ich eine Rabenmutter...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Dr Schuster Mein Sohn fast 20. Monate muß für ein paar Tage bzw.evt. auch 2-3 Wochen in´s Krankenhaus -Ich selber habe große probleme in Krankenhäusern da ich als ich mit ihm Schwanger war 9 Wochen wegen vorzeitiger Wehen in der Klinik lag und eißern das Bett hüten mußte. Ich war nach dieser Zeit völlig mit den Nerven am Ende und hatte schon einen richtigen Krankenhauskoller Ich und mein Mann würden aber selbstverständlich jeden Tag von 8.00 Uhr-20.00 Uhr ( Besuchszeit) im Krankenhaus bei ihm sein. das Erstemal war er auch 5 Wochen im Krankenhaus und wir haben es jeden Tag auch so gehand- habt aber da war er erst 5 Monate. Mache mir große Sorgen wie er das Verkraften wird ??? Erst ist ein aufgewecktes Kind , das wen es jemand in´s Herz schließt auch mal Mama und Papa `vergessen kann `. Wie vorallendingen kann ich ihn auf diese Zeit vorbereiten und was raten sie mir ?


Beitrag melden

Hallo Mimi Bitte schauen Sie sich meinen Tipp zu Ihrer Anfrage weiter unten an. Offensichtlich ist Ihnen ein Fehler unterlaufen, sodass Sie die gleiche Frage noch einmal hier stellten. Für eine richtige Entscheidung drück` ich Ihnen die Daumen! Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich würde es wenigstens versuchen bei ihm zu bleiben über Nacht. Dort sind alles fremde Menschen. Wenn er dann mal Nachts aufwacht und Sie sind nicht da........ Ich würde mir das noch mal überlegen. Meinen Sohn 14 Monate würde ich nicht alleine lassen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Mein Sohn (17 Monate) war auch schon zwei Mal für ein paar Tage im Krankenhaus. Ich war nachts bei ihm, habe also mitbekommen, wie der Laden läuft. Es hat nicht wirklich jemand Zeit dafür gehabt, wenn nachts oder vorallem früh morgens ein Kind geweint hat. Ich habe manche Nacht mit einem fremden weinenden Kind auf dem Arm verbracht. Einmal, als ich einen kleinen Jungen, der nicht mal tagsüber lange von seinen Eltern besucht wurde, nachts auf dem Arm hatte (auch weil ich Angst hatte, dass mein Sohn von dem Gebrüll aufwacht) hat mich sogar eine Schwester gebeten, ihn wieder hinzulegen, damit er sich nicht an den Luxus gewöhnt. Das Kind war acht Monate alt. Morgens haben die Schwestern beim besten Willen keine Zeit, sich um jeden, der weint zu kümmern. Ich würde also deshalb auf alle Fälle in den sauren Apfel beißen, und bei ihm bleiben. Ich habe beim letzten Mal auch fast eine Krise bekommen, aber stattdessen mit einem schlechten Gewissen zuhause im Bett liegen ist doch auch nichts, oder? Alles Gute! Marina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Mimi, so sehr ich deinen Krankenhaus-Koller verstehe - so wenig verstehe ich, dass du dann dein Kleinkind alleine dort lassen willst ... In meinen Augen gehört es einfach zu den Aufgaben einer Mutter, mal ihren inneren Schweinehund zu überwinden wenn es sein muss. Ich selbst HASSE Krankenhäuser wie nichts anderes, ich wäre aber nie auf die Idee gekommen, meine Tochter (sie war 14 Monate als sie für eine Woche stationät aufgenommen wurde) dort alleine zu lassen. Schon aus der Angst heraus, dass sie dann einen ähnlichen Koller bekommt, wie ich hin schon habe. Ich kann auch bestätigen - so lieb und nett manche Schwestern ja sind - es sind einfach zu wenig Schwestern für zu viele Kinder! Tagsüber ist das eher einfacher als nachts, da die Kinder dann abgelenkt werden können. Nachts hört das weinen, wimmern, schreien auf der Kinderstation nie wirklich auf! Da bleibt des Schwestern oftmals wirklich nichts anderes übrig, als die Kinder "am Bett zu fixieren", damit sie nicht über die Gitter klettern und stürzen )c: Ich würde NIE ein Kind allein in der Klinik lassen. Habe meinen Kindern doch versprochen, immer da zu sein, wenn sie mich brauchen! Kranke Kinder brauchen ihre Mutter am aller-allermeisten! LG Jenny PS: Vielleicht kannst du dich ja auch nachts mit deinem Mann oder vielleicht sogar einer Oma abwechseln? Jeder bleibt mal eine Nacht ...?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Mimi! Deine Grundhaltung kann ich verstehen, ich möchte dir nur mal folgendes Erlebnis schildern: Als ich nach der Geburt der Zwillis im KH war, hab ich mich eines nachts auf die Kleinkindstation "verlaufen" (war wohl etwas übermüdet *g*). Es war 12 Uhr nachts, in jedem Zimmer brüllte mindestens ein Kind!! In dem vermeintlich "richtigem Zimmer" wo ich hin wollte, stand ein kleiner Junge in seinem Bett und brüllte: "Ich will zu meiner Mama!!!!!!!" Niemand war weit und breit zu sehen! Keine Schwester, kein Pfleger - nix! Am liebsten hät ich den kleinen Jungen getröstet, hatte dann aber bedenken, dass mich ein Pfleger erwischt und ich übelsten Ärger bekomme und habe schnell das weite gesucht, zumal ich ja zu meinen Zwergen musste. Auch ich hasse Krankenhäuser abgrundtief! Aber diese Situation vor Augen - nicht eine Sekunde würd ich sie da allein lassen! LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich kann deine angst verstehen.aber versuche doch bitte bei ihm zu bleiben. ich habe eine phobie,richtige panikatacken. aber als mein sohn 3 mal im krankenhaus war, bin ich 24 std.bei ihm geblieben.bin zwar die halbe nacht dort gewandert und dachte echt das ich verrückt werde. das erste mal war er 7 jahre und dann die anderen male schon älter.aber auch wegen dem alter ich würde ihn heute (er ist 12J) nicht alleine lassen.denn er hat angst alleine. und deiner ist noch soooo klein, das könnte ich dann überhaupt nicht. viele grüße jana


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.