Mitglied inaktiv
Hallo! Meine Tochter (2) und ich haben vor ein paar Tagen eine Bekannte besucht, die ebenfalls eine 2-jährige Tochter hat. Als wir dort ankamen, hat meine Bekannte die Tochter sehr laut angeschrien und unter anderem auch in der Streitsituation zur Tochter gesagt, sie sei "blöd". Normalerweise kenne ich meine Bekannte im Umgang mit der Tochter als sehr liebevoll. Ich habe sie daher auf die Sache angesprochen und sie meinte: Ach, das ist dann so im Streit. Meiner Meinung nach verletzen Aussagen wie "Du bist blöd" auch schon ein Kleinkind. Nach Ansicht meiner Bekannten jedoch nicht. Sie meint, dass so kleine Kinder das noch gar nicht richtig merken / einordnen können. Wie ist Ihre Ansicht / Einschätzung dazu? Können solche Äußerungen auch ein Klenkind schon verletzen? Leidet darunter nicht auch die Mutter-Kind-Beziehung? LG Lottie
Christiane Schuster
Hallo Lottie Da Ihre Bekannte im Regelfall sehr liebevoll zu ihrer Tochter ist, war dieses Anschreien sicherlich nur ein Ausrutscher. Wie hat das Kind denn reagiert? Zu empfehlen ist, sich bei dem Kind nach einem derartigen Ausrutscher zu entschuldigen und darüber zu informieren, warum man so unangemessen reagiert hat. Werden genannte Aussagen allerdings häufiger gegenüber einem 2-jährigen Kind gemacht, wird das Vertrauen zur Bezugsperson immer mehr abnehmen, während gleichzeitig das Selbstwertgefühl des Kindes geschwächt wird. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen