Mitglied inaktiv
hallo habe da mal eine frage also meine tochter wird im juni 3 jahre alt seit ca zwei wochen kann ich ihr nichts recht machen sie schlägt kratzt schreit und schlägt auch ihren kleinen bruder von 14 mon. kleines beispiel morgens nach dem aufstehen ich sage ihr ich bringe deinen bruder runter und dann trage ich dich runter(was aber vor zwei wochen nie ein problem war sie lief alleine) konne ich dann hoch und will sie holen schreit sie nein ich mache alles kaputt ich sage ihr dann das ich schonmal frühstücken gehe und sie nachkommen kann was sie dann auch nach ca 15 min. tut.beim essen das selbe spiel. Zähneputzten nach dem essen auch ein schönes beispiel sie tut die zahnpaster auf die zahnbürste und dann frage ich sie ob sie erst putzten möchte oder ich. dann sagt sie mama als erstes alles gut und schön ist ja nicht das problem wenn wir fertig sind möchte sie selber noch mal putzten mit zahnpaster natürlich was sie auch darf und ich auch gut finde das sie dies tut aber sie macht einen aufstand ist am rumschreien schlagen und treten. ich verstehe sie nicht und bin mit meinem latein am ende habe ja auch noch einen kleinen sohn der durch ihr gekreische und geschlage schon anfängt einiges nachzumachen. Wenn diese sitoationen sind gehe ich eigentlich aus dem raum sie soll sich erst mal beruhigen. Ist das wirklich nur ne phase wie der arzt meint oder liegt es an mir wenn ihr fremde was sagen hört sie und ist das liebste kind und in moment soll alles papa machen (er war drei wochen zu hause)der jetzt aber wieder seit eineinhalb wochen wieder am arbeiten ist. Ich hoffe sie können mir ein paar tipps geben oder ähnliches besten dank im vorraus Leddung
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Auch ich teile die Meinung Ihres Arztes und vermute, dass Ihre Tochter im Moment genauso unzufrieden ist, wie Sie. Sie fühlt sich bestimmt durch Ihren zunehmend mobiler werdenden und noch viel Aufsicht benötigenden Bruder aus dem Mittelpunkt verdrängt und ist sicherlich auch ein wenig unterfordert/unausgelastet. Zeigen und sagen Sie ihr immer mal wieder, wie stolz Sie darauf sind, auch schon eine "große, selbständige, hilfsbereite" Tochter zu haben, heben Sie Ihre Stärken immer mal wieder lobend auch vor anderen Personen hervor und geben Sie ihr das Gefühl, einfach unentbehrlich zu sein. Halten Sie durch, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen