Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

bigmama

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: bigmama

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, seit unseren Urlaub geht das so. Meine Kleine sie wird 12 Monate, wacht nun oft nachts auf, schreiend. Ich hole sie aus dem Bett um sie zu beruhigen, da schlummert sie schon im Arm ein. In der Hoffnung, dass sie auch eingeschlafen ist, leg ich sie wieder ins Bett. Dann geht das ganze wieder von vorne los. Manchmal denk ich weil sie zahnt. Aber dann bleibt sie doch nicht so ruhig in meinen Armen. Nach den Urlaub ging das fast 4 Wochen lang. Ich war völlig am Ende, mein Mann konnte auch nicht schlafen, schliesslich muss er auch ausgeruht auf der Arbeit sein. Jetzt wechselt es, es gibt Abende wo es nicht so schlimm ist andere schon. Meine Kinderärztin konnte nichts auffallendes feststellen und meinte sie wäre eine Wenigschläferin. Vormittags macht sie kein Schläfchen und nachmittags teilweise bis zu 1 Stunde nur. Ich find das viel zu wenig und dann macht sie die halbe Nacht noch durch. Ich geb ihr auch Gute-Nacht-Tees für Kinder, aber ich weiss nicht ob das so viel helfen tut. Können Sie mir vielleicht sagen was es sein könnte?? Grüße Marisa


Beitrag melden

Hallo Marisa Ein Tagesschläfchen sollten Sie vorerst noch beibehalten; allerdings sollte es spätestens um 15.30Uhr beendet sein, damit Ihre Tochter abends auch müde genug ist. Diese nächtliche Unruhe kann durchaus vom Zahnen kommen, da die Kleinen sich unsicher an ihre vertrauteste Bezugsperson wenden, weil sie noch gar nicht einschätzen können, was da in ihrem Mund so vor sich geht. Sie sehen, dass es durchaus "normal" ist, wenn Ihre Tochter -sobald sie in Ihren Armen ist- wieder zur Ruhe kommt. Holen Sie sie mal nicht umgehend aus dem Bett, sobald sie weint, sondern versuchen Sie zunächst, sie durch tröstende Worte oder durch sanftes Streicheln zu beruhigen. Hat sie ein nach Ihnen "duftendes" Schmusetuch (abgelegtes T-Shirt?)? und evtl. eine Spieluhr, die Sie ihr auch in der Nacht einmal aufziehen können? Lassen Sie sich ggf. in der Apotheke ein geeignetes Zahungsgel empfehlen (Kamistad für Kinder?) und überlegen Sie, Ihrer Tochter vorübergehend ein (Reise-)Bett mit in Ihr Zimmer zu stellen, während Sie gleichzeitig das Kinderzimmer tagsüber immer mal wieder als Aufenthaltsort nutzen, sodass Ihre Tochter bald von sich aus bestimmt lieber bei ihrem Spielzeug schlafen möchte. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.