Mitglied inaktiv
Meine kleine Tochter ist 18 Monate und ich würde gerne zu ihrem Wohl meine Beziehung zu ihrem Vater klären. Es ist mein Exfreund, wir waren 13 jahre lang eigentlich glücklich zusammen, Nini entstand zum schluss in einer großen Beziehungskrise. Wie sich damals herausstellte hat er sein Leben nicht im Griff, er war 4 Wochen in der Psychatrie, diagnostiziert wurde eine narzistische Störung, er fühlt sich minderwertig, ist kaum kritikfähig und nicht belastbar. Finanziell hab ich ihn wärend seiner Dissertation lange unterstützt, er hat mit 36 jetzt endlich Arbeit als Rechtsanwalt, fühlt sich aber total überfordert. Ich fühle mich mittlerweile mit ihm überfordert und würde mich gerne von ihm trennen, allerdings hängt meine kleine Tochter sehr an ihm, obwohl sie sich im letzten jahr nur 3mal gesehen haben-sie blüht auf, wenn er da ist und weint aus Trennungsschmerz wenn er geht (er auch aber nicht mehr vor ihr). Er liebt sie mit großem Gefühl, ist aber in Alltagsdingen einfach nicht belastbar und auch nicht sehr verläßlich..er bemüht sich aber sehr "alles richtig zu machen". Aber Füttern oder wickeln..all das vergißt er einfach ich muss ihn erinnern und ob seiner empfindlichkeit gibts dann heftig Streit oft ist er autoaggresiv und schlägt gegen türen mit aller Kraft...gestern zum ersten mal auch mich....an Nini würde er sich nie vergehn...da bin ich mir sicher.......an mich klammert er sich, weil er Familie haben will, um sich zu fangen, ich habe damals mich eigentlich in jemand anderen verliebt, und der sich auch in mich, und bin nur wegen meiner Tochter und aus Mitleid und schlechtem gewissen noch bei ihm geblieben.er ist jetzt beruflich umgezogen und 800 km von uns getrennt ich lebe bei einen Eltern. Ich spiele mich mit folgenden Gedanken: ihm nachzuziehn, obwohl das für mich eine endgültige Entscheidung ist als Lehrer ist ein Bundeslandwechsel faktisch endgültig um Nini die Möglichkeit zu geben, ihren Pa regelmäßig zu sehen...oder endgültige Trennung und Nini sieht ihn nicht bis sie selber nach ihm Fragt...ich würde gerne nach Kindeswohl entscheiden und bitte daher um: ihre Einschätzung was am besten ist ein Buchtipp über Kinder in Scheidungssituationen (was schlimm für sie ist..und soweiter und wie mans am besten macht) Ratschlag, an wen ich mich noch weiter wenden kann, um das ganze für Nini so gut wie möglich zu machen... ich hab das alleinige Sorgerecht...möchte aber alles zum besten für mein kind regeln Vielen Dank
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Folgende Literatur kann ich Ihnen empfehlen: http://www.amazon.de/exec/obidos/tg/stores/detail/-/books/3608917616/reviews/ref=cm_rev_more/302-9037100-6321666#4 Bitte ziehen Sie nicht nur Nini zur Liebe zu Ihrem Freund, da Sie selbst auch noch da sind und nicht ein ganzes Leben mit Jemandem teilen können, den Sie nicht lieben. Ihre Tochter wird sehr schnell älter und dann?- Mit 1 1/2 Jahren wird Nini sehr schnell über eine Trennung, die eigentlich schon vollzogen ist, wegkommen, wenn Sie ihr so sachlich wie möglich erklären, dass Ihr Papa eine Arbeitsstelle gefunden hat, die weit weg ist. Kinder vergessen sehr schnell, was aber nicht heißen soll, dass Nina ihren Vater ab und zu sehen kann, um ihn später als guten Freund zu akzeptieren und gern`zu haben. Vielleicht hat Ihr Freund sich auf Grund seiner Arbeit und evtl. mit Hilfe einer fortlaufenden Therapie bald soweit im Griff, dass ein späteres Zusammenziehen nicht ausgeschlossen ist.- Nachdenkliche Grüße, viel Mut zur richtigen Entscheidung und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen