Mitglied inaktiv
Hallo, eigentlich habe ich kein Erziehungsproblem (denke ich mal;-)), bräuchte aber mal ein paar gute Tips. Meine Tochter (12/2001) ist sehr sportlich, und motorisch ihrem Alter weit vorraus und überfordert mich damit langsam manchmal. Z.Bsp. sie fährt Fahrrad OHNE Stützräder, erklettert jeden Baum, sie kann agnz von alleine ein senkrechtes Tau oder Stange hochklettern (konnte ich noch nie), wenn sie einen Ball schießt oder wirft ist das schon ennorm und zielen (Tor o.ä.) kann sie auch (konnte ich nie), sie ist täglich stundenlang in Bewegung. Egal welches Wetter ist, wir müssen raus, was ja nicht schlecht ist, aber ich habe das Gefühl ich kann ihrem Bewegungsdrang nicht ganz gerecht werden. Jetzt habe ich schon mit dem Gedanken gespielt sie in einen Sportverein "zu stecken". Wie sie sich aber vielleicht erinnern, ich sprach es vor einigen Tagen hier an, hat sie aber ein bißchen Probleme mit gleichaltrigen Kindern. Das erschwert die Sache sehr. Es nützt mir nichts, wenn sie sich dort dann in die Ecke stellt und zuschaut. Was könnte ich ihr zum Ausgleich noch bieten? Wir sind täglich mindestens 3-4 Stunden draußen. Unter anderem auch bei unseren Tieren und reiten tut sie auch schon. Hilfe!!!!!! Ich bin alleinerziehend, berufstätig und auch noch Tagesmutter eines Schulkindes.....So gerne ich es auch täte, noch mehr Zeit um meiner Tochter sportliche Betätigung zu bieten habe ich nicht. Mir fehlt die Phantasie. Welche Sportart (Verein o.ä.) käme für sie in Frage? Möglichst etwas wo sie nicht auf die "Zusammenarbeit" mit anderen Kindern angewiesen wäre. LG
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Vielleicht gibt es in der Nähe Ihres Wohnortes eine Ballett- oder Schwimmgruppe für diese Altersklasse? Dorthin können Sie dann auch das Schulkind mitnehmen, das sich bestimmt -mit Erlaubnis deren Erziehungsberechtigten- dort selbst beschäftigen kann. Erholsames Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
grins, hallo, ja an schwimmen hab ich auch schon gedacht. Aber das mit dem Schulkind, lach, der ist 13!;-). Habe mich schon beim Turnverein über Geräteturnen informiert, aber da nehmen sie sie in diesem Alter noch nicht, nur Kinderturnen nach "Schema F". Da macht sie sowieso nicht mit. Das hatten wir schon. Na, bis morgen Abend sind Opa und Oma dran. gggggggg "Opa!!! Jetzt fahren wir auf den Sportplatz!!!" "Warum?" "na, da kann ich wenigstens in Ruhe fahrradfahren!" Und tschüss;-) Habe Kinderfrei bis morgen Abend. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen