Mitglied inaktiv
Mein Sohn (2 1/2) entwickelt sich immer mehr zum "Bewegungsmuffel". Spazierengehen ist fast gar nicht mehr drin. Er läuft ein paar Meter dann will er nach Hause oder getragen werden. Wenn ich ihn nicht hochnehme, legt er sich auf den Gehweg und steht nicht mehr auf. Wenn wir den Wagen dabei haben, verlässt er ihn nicht. Sobald andere Kinder dabei sind (allerdings nur seine besten Freunde), kann er stundenlang rennen und toben. In der Krabbelgruppe und im Kinderturnen bewegt er sich dann wieder fast gar nicht, ist nicht zum Spielen mit den anderen zu bewegen und will nur nach Hause, wo er wieder voll aufdreht. Mittlerweile hat er die Masche, wenn er merkt er muss ins Turnen, zu behaupten er ist sooo müde. Er steigert sich so hinein, dass er dann auch tatsächlich in sein Bett geht und einschläft (was er sonst nie tut). Wie kann ich ihn zum Bewegen "bewegen". Danke für Ihre Hilfe!
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Nehmen Sie zu Ihren Spaziergängen doch mal eine (Schub-)Karre o.Ä. mit, sodass Ihr Sohn die verschiedensten Dinge sammeln kann. Er wird auf diese Weise -mit entsprechend konkretem Beschäftigungsvorschlag- bestimmt vom Laufen/Bewegen-Müssen abgelenkt sein. Das Turnen liegt ihm vielleicht nicht so sehr wie ein Schwimmkurs, ein Fußball-Verein, o.Ä.. Da Bewegung Spaß machen muß um ausgeführt zu werden, fragen Sie ihn mal nach seinen eigenen Interessen, bzw. beobachten Sie, wann er sich gern bewegt. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen