Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Bettzeiten

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Bettzeiten

maxi22

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster, mein Sohn ist 16 Wochen alt. Er hat allerdings noch keinen wirklich nennenswerten Rythmus bzgl dem Schlafen. Die Nächte sind zwar unkompliziert, aber ich habe eine Frage bzgl des Mittagsschläfchens und des zu Bett gehens. Ist es sinnvoll ihn jetzt Mittags zu einer bestimmten Uhrzeit ins Bett zu legen und ihn so an das Mittagsschläfchen zu gewöhnen??? Und meine zweite Frage: Wie stelle ich es abends an... Entweder schläft er gegen acht Uhr für eine halbe Stunde ein und ist dann bis elf Uhr wieder wach....Oder es ist der Fall, daß wir ihn um halb zehn ins Bett legen, aber er nach einer halben Stunde wieder aufwacht und erst wieder schläft, wenn ich auch im Schlafzimmer in meinem Bett liege. Herzlichen Dank!!!


Beitrag melden

Hallo maxi22 Nahezu geregelte Tagessschläfchen halte ich durchaus für sinnvoll, damit auch Sie Ihren Tagesablauf mit Einkäufen, Arztbesuchen usw. halbwegs organisieren können. Wann diese Tagesschläfchen beginnen, hängt im Wesentlichen davon ab, wann Ihr Sohn morgens erwacht. Meist benötigen die Kleinen jeweils einen Tagesschlaf vormittags und Einen nachmittags, die dann mit zunehmend längeren Wachphasen durch sanftes Verschieben zu einem Mittagsschlaf verschmolzen werden können. Je nach familiären Gewohnheiten empfehle ich Ihnen den Nachtschlaf gegen 20.00Uhr mit einem stets gleichen Einschlafritual durchzuführen, wobei vorher seine längste Wachphase bestand. Wird er dann zwischen Tief- und Traumschlaf wie alle Kleinkinder kurz wach, helfen Sie ihm mit tröstenden Worten, dem Geben seines Schnuffeltuches o.Ä. wieder in den Schlaf zu finden und nehmen Sie ihn möglichst NICHT aus seinem Bett heraus. Durch sanftes Verschieben rate ich Ihnen die nächtlichen Mahlzeiten zunehmend zu reduzieren. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.