Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, mein Sohn ist 13 Monate alt und mag einfach nicht in sein Bett. Ich muss ihn in im Ehebett in den Schlaf stillen, später lege ich ihn in sein Bett, das direkt neben unserem steht. Wird er nachts wach, stille ich ihn wieder bei uns, so dass er den Rest der Nacht in unserem auch nicht gerade grossen Bett bleibt. Versuche ich ihn wach in sein Bett zu legen ist das Geschrei da, er weint fürchterlich und lässt sich durch nichts zu beruhigen, ich habe alles versucht, wirklich. Eine Zeit lang hatte ich das Gitter von seinem Bett weg und direkt an unseres geschoben, noch nicht einmal dann hat es nachts nach dem Stillen geklappt, ihn "auf seine Seite" zu legen, er wurde sofort wieder wach und hat geschrien, also wieder anlegen, dabei möchte ich so gerne abstillen... aber ich krieg ihn anders im Leben nicht ruhig. Kann es sein, dass ihn einfach nur die Gitter stören, ich habe schon beobachtet, dass er sich nachts im Schlaf aufsetzt und auf die Seite fallen lässt, wo er dann dagegen geknallt ist und aufgewacht, ein andermal hängen seine Beine - trotz Nestchen - durch die Stäbe und er wird wach, weil er sich nicht mehr drehen kann. Soll ich ihn einfach bei uns schlafen lassen? Aber igendwie ärgert mich, dass wir auf der Kante liegen und er breit zwischen uns. Nehmen wir uns mehr Platz, kann es auch schon mal sein, dass er sich auf einen von uns drauf legt... Leider haben wir keinen Platz für ein eigenes Kinderzimmer. Was kann ich tun? Tausend Dank und sonnige Grüsse. Marion
Christiane Schuster
Hallo Marion Durch das Stillen hat Ihr Sohn einen innigen Körperkontakt zu Ihnen, auf den er auch nachts nicht verzichten möchte. Um zu erreichen, dass er bald in seinem eigenen Bett schläft, werden Sie sich konsequent verhalten müssen und evtl. abstillen, ob er will oder nicht. Sprechen Sie viel mit ihm und erklären Sie ihm, dass er vorerst nur noch morgens und mittags die Brust als "Nachtisch" bekommt, weil Sie abends sehr müde sind. Legen Sie ihn konsequent in sein Bett, -auch wenn er ein Geschrei macht, das Ihre Nerven fast zerreissen lässt.- Geben Sie ihm sein Lieblingsspielzeug, ein Kuscheltier und eine Spieluhr mit ins Bett, sodass ihm der Übergang vom Wachen zum Schlafen erleichtert wird. Auch wenn`s schwer fällt, hilft nur ein konsequentes Verhalten. Bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen