Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, ich weiß nicht mehr was ich machen soll. Mein Sohn ist 3 1/2 Jahre alt. Tagsüber ist er wunderbar trocken, geht selbständig auf das Klo ohne es vorher anzukündigen. Kurz nachdem er tagsüber trocken war, wurde er nachts trocken. Wachte nachts auf, ging auf das Klo und ging wieder alleine in sein Bett. Das ging 3 Monate ohne Probleme. Im Dezember letztes Jahr fing er wieder an ins Bett zu machen, erst habe ich mir nichts gedacht. Seitdem ist es aber wieder regelmäßig jeden Abend. Er wacht nachts einfach nicht mehr auf. Dann habe ich ihm wieder eine Windel angezogen, die jedesmal naß war und dann wieder mal ohne probiert. Jedesmal war das Bett nass. Mitten in der Nacht wechsle ich dann die Bettwäsche. Er will auch lieber wieder mit Windel schlafe. Gestern abend habe ich ihm die Windel angezogen und 2 Minuten später hatte er Pipi in der Windel, was er mir gesagt hat, da er noch sein großes Geschäft erledigen mußte und ich ihm die Windel wieder abmachen mußte. Er kann also genau zwischen ohne Windel und mit Windel unterscheiden. Ich verstehe nicht, daß es letztes Jahr noch so gut geklappt hat und er es jetzt einfach wieder laufen läßt (Eheprobleme gab es auch, aber die gibt es doch überall einmal). Wie verhalte ich mich jetzt am besten? Windel ganz konsequent wieder weglassen (dafür jede Nacht bis 2Mal aufstehen) oder Windel wieder anziehen bis er von sich aus die Windel weghaben möchte oder nachts eventuell wecken und mit ihm auf das Klo gehen? Für einen Rat wäre ich sehr dankbar. Liebe Grüße anke M.
Christiane Schuster
Hallo Anke Da es Ihrem Sohn sicherlich selbst unangenehm sein wird, nachts eine Windel tragen zu müssen oder in einem nassen Bett aufzuwachen, bitten Sie ihn doch mal, die letzten 2 Std. vor dem Schlafengehen nicht allzu viel zu trinken, tagsüber dafür aber entsprechend mehr Flüssigkeit aufzunehmen. Ist er dann Damit einverstanden, dass Sie ihn vorübergehend nachts behutsam wecken (falls die Hose dennoch naß ist) um ihn halb schlafend zur Toilette zu führen, können Sie es ebenfalls ausprobieren. Wichtig ist, dass Sie Ihren Sohn mit in das Handeln einbeziehen, damit er erkennen kann, dass Sie ihm helfen möchten, statt ihn gar zu bestrafen. Viel Erfolg, erholsames Wochenende und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Anke, mein Aeltester wurde erst mit knapp fuenf nachts trocken. Ich habe ihm so lange nachts eine Windel angezogen, bis er von alleine trocken wurde. Auch danach hatte er Phasen, in denen er nachts ins Bett machte (ein paar Tage). Dann habe ich ihm ohne viel Aufhebens einfach eine Hoeschenwindel angezogen, was er auch nicht schlimm fand. Mir war das einfach zu viel, nachts sein Hochbett neu zu beziehen, nachdem er schon Stunden in Nassen gelegen hat. Ich glaube die Hauptsache ist, dass man versucht, die Sache ohne Stress anzugehen. Irgendwann klappt es von ganz allein. Viele Gruesse Katrin
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen