Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, mein Sohn geht in die 2.Klasse und hat letzte Nacht mal wieder ins Bett gemacht. Von Zeit zu Zeit ist ihm das schonmal passiert, aber mit 7 mache ich mir doch Gedanken..Ich schimpfe nie mit ihm deswegen, offensichtlich war es ihm peinlich, denn er hat die nassen Sachen wohl in der Nacht selbst in den Wäschekorb gebracht und kam dann mit trockener frischer Unterwäsche in mein Bett gekrabbelt. Da dachte ich mir schon sowas, weil der Schlafanzug fehlte. Merkt er das nicht, weil er zu fest schhläft oder steckt da was anderes hinter? Ich bin geschieden (er war aber auch schon während der Ehe so )und lebe in einer neuen Beziehung. Er kann seinen Vater oft sehen, möchte es aber nicht immer. Er will lieber zuhause bleiben. Mit meinem Partner kommt er sehr gut zurecht. Ich muß dazu sagen, daß er ein recht schwieriges Kind manchmal ist. Er provoziert oft, hat Probleme mit Regeln und hat sich dadurch bereits im Kindergarten in eine Aussenseiterrolle gebracht. Ausserdem hat er einen riesen Dickkopf, was er nicht will macht er einfach nicht oder schreit rum. Andererseits kann er wieder das beste Kind der Welt sein, solange seine knapp 2Jahre ältere Schwester nicht dabei ist. Irgendwie haben die beiden einen internen "Geschwisterkampf" schon immer gehabt. Er hat große Probleme mit seiner hochbegabten Schwester, die immer alles kann und so beliebt ist... Oder liegt es vielleicht an der Trennung vom Vater oder an seinem fehlenden Verhältnis zu ihm? Er sagt mir ja auch nix, wenn ich mit ihm reden will warum er so aufsässig ist. Fehlt ihm Aufmerksamkeit? Soll ich mit ihm mal zum Psychologen? Letztens fragte er mal warum wir uns haben scheiden lassen. Ich habe gesagt, dass wir uns sonst immer nur anschreien und streiten würden und daß es besser ist nicht zusammen zu wohnen, weil wir bessere Freunde sein können, wenn wir uns nicht so oft sehen und in einem Haus leben. Das war das erste mal seit 4 Jahren, daß er mich mal gefragt hat danach.. Darauf meinte er nur, ich hätte meinen Lebensgefährten halt besser gleich damals heiraten sollen, dann wäre er jetzt unser Kind...?! Was will er mir damit sagen? Ich freue mich auf Antwort, auch wenn es etwas lang geworden ist :-))
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Es kann durchaus zutreffen, dass Ihr Sohn hin und wieder darüber nachdenkt, warum er quasi 2 Papas hat und doch nicht hat und ihn die Verarbeitung dieser Frage so intensiv beschäftigt, dass er nachts einnässt. Raten möchte ich Ihnen, dem Kinderarzt Ihres Sohnes diese Beobachtungen mitzuteilen, der Sie dann ggf. gemeinsam an einen geeigneten Therapeuten weiterempfehlen wird. Zusätzlich schlage ich Ihnen vor, Ihren Sohn an einer selbst gewählten Interessengruppe (Fußball, Schwimmen...) teilnehmen zu lassen, damit er dann Etwas hat,was er gut kann und was seine Schwester nicht hat, sodass sein Selbstwertgefühl gestärkt wird. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen