Mitglied inaktiv
Liebe Fr. Schuster, meine Tochter ist jetzt 15 Monate alt. Wann wäre es günstig, die Bettstangen zu entfernen ? Ich habe keine Ahnung ob das jetzt schon notwendig ist? Vielen Dank und Liebe Grüße Ulrike
Christiane Schuster
Hallo Ulrike Notwendig ist das Entfernen der Stangen erst dann, wenn die Gefahr besteht, dass sich Ihre Tochter beim Überklettern des Gitters ernsthaftere Verletzungen zuziehen kann oder wenn sie beginnt trocken zu werden und allein auf den Topf/ die Toilette gehen möchte. Sie sehen, Sie können Ihrem Schatz die Bettstangen noch eine Zeit gönnen, wenn sie sie vielleicht sogar als Abgrenzung ihres eigenen, personlichen und gemütlichen "Nests" betrachtet. Richten Sie sich diesbezüglich vorrangig nach den Bedürfnissen Ihrer Tochter. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
hallo also meine tochter war so ungefähr in dem alter wo ich sie entfernt hab musste sie aber später noch mal dran machen weil sie sonst alles ausgeräumt hat. jetzt wird sie zwei und sie sind wieder ab. hab jetzt aber auch ein treppengitter vor die tür gemacht.damit sie nicht einfach so raus kann. ich würde einfach mal sagen probiers aus und guck mal ob sie nicht raus fällt. frohes neues gruss jenny
Mitglied inaktiv
Hallo Ulrike! Also unsere Tochter ist jetzt zwei Jahre alt und wir haben so etwa vor zwei Monaten die zwei Bettstangen entfernt, da ich durch Zufall entdeckte, daß sie inzwischen versucht, über das Bettgitter zu klettern, als die Stangen noch drinnen waren. Vorher halte ich es nicht unbedingt für sinnvoll, meistens zeigen die Kleinen von selber, wenn sie "reif" dafür sind, ohne die Stangen zu schlafen. Gruß Julia
Mitglied inaktiv
Vielen Dank für die guten Tipps. Jetzt weiß ich bescheid. Ich habe noch eine Frage, wann sollte man mit dem trocken werden beginnen. Bringt es jetzt schon etwas ? Sollte ich meine Tochter einfach einmal auf das Töpfchen setzten ? Danke und Liebe Grüße Ulrike
Christiane Schuster
Hallo Ulrike Ein Ausprobieren hat eigentlich noch nie geschadet!- Wahrscheinlich wird Ihre Tochter den Topf aber als Spielzeug betrachten. Stellen Sie ihn als zum Inventar gehörend in ihr Bad und bieten Sie Ihrer Tochter immer wieder mal an, mit Ihnen gemeinsam zur Toilette zu gehen. Kinder orientieren sich stark an ihren Bezugspersonen und lernen besonders viel durch Nachahmung. Setzen Sie sie keinesfalls unter Druck, aber loben Sie, wenn die "Sitzung" erfolgreich war. Sobald Ihre Tochter diesen wichtigen Schritt in der Entwicklung erreicht hat, wird sie von ganz allein dem Topf oder der Toilette (mit Kindersitz?) vor der Windel den Vorzug geben. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen