Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster! Brauche in dieser Sache mal wieder Ihren Rat. Mein Sohn (6) ist seit einiger Zeit immer darauf aus das letzte Wort zu haben. Er ist zwar durchaus schon sehr klug aber er weiß momentan einfach ALLES besser. Fragt er mich was und ich antworte ihm, diskutiert er mit mir, das dies nicht richtig sei obwohl er das gar nicht wissen kann. Er reimt es sich einfach irgendwie zusammen. Z.B. sage ich -der Mann hat gelbe Strümpfe an- sagt er prompt NEIN STIMMT NICHT- obwohl er es gar nicht gesehen hat, irgenjemand erzählt, ein Mensch wird 3000 Jahre alt und ich erkläre ihm das dies nicht so ist, sagt DOCH. Jedes Gespräch mit ihm endet so. Ich bim recht lange gelassen geblieben in der Hoffnung, das gibt sich wieder.Aber inzwischen bin ich teilweise schon gereizt.Ich breche sofort das Gespräch ab, wenn er wieder anfängt zu streiten. Woran liegt das nur und wie sollen wir uns verhalten. Er macht das mit seinem Papa genauso, der oftmal nicht so ruhig bleiben kann. In der Vorschule hat er sich laut Erzieherin zu einem selbstbewußten, klugen Kerlchen entwickelt, der anfangs sehr ruhig war. Ist ihm das ein wenig zu Kopf gestiegen?? Vielen Dank und Grüße Claudia
Christiane Schuster
Hallo Claudia Reagieren Sie auf die Besserwisserei Ihres Sohnes bitte auch weiterhin gelassen mit z.B.: "Dann schau doch mal in dieses oder jenes Buch, in die Zeitung,..., damit du siehst, dass du genauso wie alle Menschen nicht immer im Recht bist." oder: "Behaupte bitte nicht Dinge, die du micht ganz genau weißt, sonst hört dir bald Niemand mehr zu." Auch können Sie gleichgültig mit einem: "Wenn du es scheinbar besser weißt" reagieren, um sich dann wieder Ihrer Tätigkeit zuzuwenden. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Claudia, ich hab mit meinem Großen (auch 6) diverse Bücher (Lexikon für Kinder, Erklär mir die Welt, o.ä.) angekuckt und er will auch immer aus der Tegeszeitung vorgelesen haben. Das hat geholfen. Mir hat er auch immer nichts geglaubt, aber was im Buch steht könnte ja stimmen... LG, chris
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen