Mitglied inaktiv
hallo, langsam weiss ich nicht mehr, wie ich reagieren soll. unser sohn ist gerade 5 jahre alt geworden. er möchte alles wissen, was ich grundsätzlich sehr gut finde und versuche ihm auch viel zu erklären. allerdings ist in den meisten fällen die reaktion gleich. er fragt was, ich antworte, und er kommentiert, aber mama, das ist nicht so, weil... ich antworte ihm dann noch ganz ruhig aber er steht mit den händen in den hüften und sagt mir klar und deutlich, dass ich im unrecht bin und es jetzt so ist, wie er sagt. das macht er mittlerweile auch bei anderen leuten und er lässt sich nicht stoppen. ich finde das mittlerweile schon unangenehm und wir haben schon eine rote karte gebastelt, die wir dann rausnehmen, wenn er dann aufhören soll zu diskutieren. er war damit einverstanden, aber es hilft nicht. was kann ich machen? wie kann ich reagieren? ich möchte ihn auch nciht demotivieren. vielen dank für vielleicht den ein oder anderen tipp. nicole reiss
Christiane Schuster
Hallo Nicole Wenn Sie vermuten, dass Ihr Sohn die Frage nach dem jeweiligen Warum bereits selbst beantworten kann, reagieren Sie ihm gegenüber bitte mit einem "Ja, warum denn?" Je nach Situation können Sie ihn bitten: "Erzähl` du dem (Besuch) doch bitte, warum das so ist." Ihr Sohn wird auf diese Weise eher noch angeregt, Dinge, die er noch nicht weiß zu recherchieren und zum Widerspruch besteht kein Anlass mehr. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen