Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Beschimpfungen

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Beschimpfungen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster! Mein Sohn ist jetzt 4 Jahre alt und geht seit März in den Kindergarten. Seit einigen Wochen habe ich 3-4mal täglich einen Kampf mit ihm: Er beschimpft mich (die Wörter kommen wahrscheinlich aus dem KG) und droht mir ("WEnn du das nicht machst, dann bleib ich halt beim Papa und komm nicht mehr zu dir heim!"). Ich bin geschieden und mein Sohn ist fast jeden Samstag bei meinem Exmann. Natürlich tun mir solche Sätze sehr weh. Ich habe nun schon versucht, mit ihm ruhig über die Sache zu sprechen, habe auch mal geschimpft mit ihm und auch mal ihn gar nicht beachtet. Doch nichts hat wirklich Erfolg gebracht. Was können Sie mir raten? Vielen Dank im Voraus!


Beitrag melden

Hallo Kathi Versuchen Sie, die Schimpfworte Ihres Sohnes weitestgehend zu ignorieren. Können Sie sie aber absolut nicht überhören, fragen Sie ihn einmal möglichst ruhig, ob er überhaupt weiß, was er da sagt oder ob Sie ihm entsprechendes Wort einmal erklären sollen.- Ein A-Loch kann übrigens kein Essen kochen, keine Betten machen, nicht trösten... Wichtig ist ein gelassenes, konsequentes Verhalten Ihrerseits -auch wenn Sie innerlich brodeln-. Je mehr Sie sich ärgern, umso stärker fühlt Ihr Sohn sich angeregt, Ihre Reaktion auszuprobieren. Auf die Drohung "Dann bleib ich halt beim Papa", sollten Sie ebenso gelassen antworten mit "Der wird diese Worte auch nicht zulassen!- Viel Kraft, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Eine Idee wäre auch, sich nicht zu ärgern, denn das will er ja. Wenn er sagt, daß Du ein A...bist, dann sag doch einfach, ja und Du bist ein "Pupsfrosch, Gummibär, Flatterbacke, Knödelbödel" und frag ganz nebenbei, ob er denn weiß, was ein A... ist, erklär es ihm. Dann wird die Provokation langweilig. Wenn er zum Papa gehen will, sag doch einfach mal:" Au ja und ich mach dann zwei Wochen ohne Dich Urlaub am Meer und kann mich mal so richtig von Deiner Meckerei erholen, das wär toll, soll ich Papa mal anrufen??". Was meinst Du, wie schnell er sich für Dich entscheidet. Das mußt Du natürlich ganz locker bringen. Meißt hilft bei solchen Sachen einfach mal ganz anders zu reagieren, als wie die Lütten das erwarten. Und nehm Deine Wut raus, er will doch nur sehen, was passiert und Du ärgerst Dich immer so schön. Gruß Ina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

weisst was FRESSE schlampe


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.