Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Bernsteinkette

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Bernsteinkette

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo an alle und hallo Frau Schuster!!! Ich habe vor ca. 2 Wochen schon einmal dieses Forum besucht und u.a. über die Zahnungsschmerzen meiner Tochter Annabelle (knapp 4 Monate) berichtet. Wir haben eine Bernsteinkette ausprobiert die dagegen helfen soll. Auch Erwachsenen soll sie z.B. bei Rückenschmerzen und Rheuma helfen. Sie soll unter der Kleidung getragen werden und durch die Körperwärme werden dann ätherische Öle freigesetzt. Erstaunlicher Weise muß ich sagen, nach ein paar Tagen sabberte sie weniger und schrie nicht mehr so viel. Jetzt sabbert sie zwar wieder wie vorher und kaut auf ihren Fingern, aber Zahnschmerzen hat sie die letzten Tage gar nicht mehr gehabt. Zur Sicherheit habe ich mir noch DAS Homöopatische Mittel für Babys von meiner Kinderärztin mitgeben lassen: Chamomilla! Hilft ja wohl gegen fast jedes Unwohlsein bei den Kleinen...!!! Viele Grüße Nadine


Beitrag melden

Hallo Nadine Da auch ich ein eher sehr vorsichtiger Mensch bin in Bezug auf eine Medikamentengabe bei Kleinkindern, kann ich Jenny nur beipflichten. Da Sie DAS Mittel aber von Ihrer Kinderärztin empfohlen bekommen haben, sollten Sie ihr vertrauen.- Ihren Bericht über den (erfolgreichen)Einsatz der Bernsteinkette lese ich mit großem Interesse, auch, wenn er mich nicht so ganz überzeugt, da ich mal vermute, dass Annabelle auch ohne die Kette aufgehört hätte zu schreien und zu sabbern, während jetzt, nach 2 Wochen, erneut Zahnungsschmerzen aufgetreten sind.- Erholsames Wochenende und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Nadine, Bitte aufpassen mit Chamomilla!! Es ist nicht DAS Babymittel schlechthin, es hilft nur Kindern bei einem bestimmten Arzneibild, d.h. die körperlichen und seelischen Symthome müssen GENAU auf Chamomilla zutreffen. Es gibt in der Homöopathie sicherlich 20 (und mehr) verschiedene Mittel, die Zahnungsbeschwerden lindern - und jedes Kind braucht ein anderes Mittel. Kinder, denen Chamomilla hilft sind im allgemeinen sanft und nachgiebig, im Krankheitsfall oder bei Schmerzen toben sie wie wütend, schlagen um sich und beruhigen sich nur wenn sie gewiegt oder herumgetragen werden. Typisch bei Chamomilla ist auch, dass eine Wange heiss und rot ist, die andere blass und kalt. Diese Kinder haben beim zahnen oft grünlichen, sauer riechenden Durchfall und einen wunden Po. Selbst wenn ein Kind auf alle diese Symptome zutrifft *könnte* immernoch ein anderes Mittel besser geeignet sein ... Wenn du Chamomilla ausprobierst, dann 3 mal alle 30 Minuten eine Gabe - wenn dein Kind daraufhin keine Besserung verspürt, dann war es das falsche Mittel. Auch Chamomilla ist kein Allheilmittel, es wird oft als solches verstanden - und dann sind die Eltern enttäuscht, weil es nicht hilft! Übrigens kann es bei unsachgemässer Anwenung (vor allem unregelmässiger Gaben über mehrere Tage, die keine Besserung der Symptome bringen) schnell zu einer Arzneimittelprüfung kommen: Das Kind entwickelt die oben aufgeführten Chamomilla-Symptome! LG Jenny


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.