Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Beobachten

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Beobachten

kisu1

Beitrag melden

Liebe Frau Ubbens, meine 2 jährige Tochter beobachtet sehr viel, vorallem Kinder, aber auch Erwachsene. Dabei ist sie so konzentriert sodass man sie mehrmals ansprechen muss, bis sie reagiert. Wenn sie plötzlich spielende Kinder sieht hört sie auch sofort auf das zu tun was sie in dem Moment getan hat. Kinder lernen ja durchs beobachten, wie sollte ich mich in solchen Fällen verhalten? Sie einfach beobachten lassen oder sie dazu motivieren etwas zu tun? Manchmal bleibt sie z. B. vor der Rutsche stehen, andere Kinder warten und sie starrt diese an, rutscht aber nicht :D. In so einem Fall sage ich ihr, dass sie doch jetzt rutschen könne oder den anderen Kindern Platz machen kann. Sie ist auch etwas schockiert, wenn sie Kinder umarmen wollen. Ich hab das Gefühl sie interessiert sich sehr für Kinder, weiss aber nicht so recht was sie mit ihnen anfangen soll aber angefasst werden will sie auch nicht. Sprechen kann sie natürlich auch noch nicht. Viele Grüße


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe kisu1, es ist ganz in Ordnung, wenn Ihre Tochter die anderen Kinder beobachtet. Das wird sich im Laufe der Zeit von selbst "verwachsen". Sie sollten es nicht beeinflussen und nicht versuchen, sie vom Beobachten abzulenken. An der Rutsche nehmen Sie Ihre Tochter liebevoll ein kleines Stück an die Seite und sie kann von da weiter beobachten. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.