Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

ben wird bis zu 30 mal nachts wach...weiß nichtmehr weiter :o(

Frage: ben wird bis zu 30 mal nachts wach...weiß nichtmehr weiter :o(

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, so langsam wissn wir mit unserem Sohn (16 Monate) nichtmehr weiter. Er ist ein lieber aufgeweckter Junge aber beim Schlafen gibt es viele Probleme. Bis vor kurzem ist er nur mit uns m Bett und ewigem gestreichel eingeschlafen (ca. 2 stunden). Wir haben uns dann entschieden ihn etwas weinen zu lassen und immerwieder ren zu gehen .. inwzischen schläft er ohne Probleme ein. Leider schläft er sehr schlecht. Er wacht mind. 10 mal meist vielmehr ... bis zu 30 (!) mal nachts auf - nicht übertrieben!!! .. wenn man berechnet das er um 7 ins bett geht und halb 6 wach ist und dann erst mit quengeln so gegen 23Uhr anfängt, dann merkt man wie oft er wirklich wach wird. Nun ist es so, dass uns das langsam sehr fertig macht. Es ist klar, dass en Kind in dem alter noch nocht durchschläft aber so oft wach werden??? Als er noch kleiner war, hat er fast durchgeschlafen ... es hat so mit 6 Monaten angefangen das er so schlecht schläft und hat sich immermehr zum schlechteren gewandelt. Er bekommt nachts von uns was zu trinken ... wenn wir reinkomme in sein zimmer, spuckt er seinen schnulli schon aus und möchte was trinken. Nun weiß ich nich .. kann es daran liegen das er auf sein trinken wartet und deswegen weint . Manchmal hat er auch seinen Schnulli verloren und weint deswegen .. sollte ich ihm den Schnuller abgewöhnen??? An was kann es denn liegen das er so oft wach wrd? Mit unserer Ärztin hab ich schon geredet, sie meint es gibt so "Phasen" und hat mir einen Beruhigungssaft verschrieben ... den ich ihm aber nicht gebe! Ich bin auch ncht der Meinung das es eine Phase ist ... geht nun doch schon soo lange. Was kann ihn denn so stören das er so oft wach wird ... mein Latein ist wirklich am Ende und meine Nerven auch. Mein Freund und ich streiten uns nun schon relativ oft, weil wir beide so fertig sind ... es muss wirklich was passieren .. ich kann bald nichmehr. Vielleicht haben Sie Tipps und können uns helfen??? Würden uns sehr freuen. Vielen Dank und liebe Grüße Ben und Sandra


Beitrag melden

Hallo Sandra Achten Sie bitte auf einen möglichst geregelten, nicht allzu aufregenden Tagesablauf mit einem zunehmend ruhiger verlaufenden, stets gleichen Abendritual. Überprüfen Sie zusätzlich einmal Ben`s Bettzeug, das nicht zu schwer, nicht zu warm und nicht zu kalt sein sollte, sowie die Raumtemperatur. Helfen Sie Ihrem Sohn sich in den ganz normalen Wachphasen selbst wieder in den Schlaf verhelfen zu können, indem Sie seinen Schnuller zum leichteren Wiederfinden an einem nach Ihnen duftenden Schnuffeltuch befestigen, dieses Wiederfinden tagsüber mit ihm Üben und auch das eigenständige Aufziehen einer Spieluhr, deren Melodie ihm ebenfalls voraussichtlich den Übergang vom Wachen zum erneuten Einschlafen erleichtern wird. Erinnern Sie ihn von Weitem an diese Hilfen zur Selbsthilfe und lassen Sie ggf. ein kleines (Steckdosen-) Nachtlicht zur sicheren Orientierung brennen. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Habe Dein Beitrag gelesen, was Du schreibst stimmt zu 100% mit unserem Sohn 17 Monate überein. Alles genau so. Nur wird er nicht gerade 30mal wach aber es kann schon 10 mal in der Nacht sein. Er war schon als Baby ein Nicht-Schläfer. Bis anhin hat er ca 5 mal Durchgeschlafen 11h am Stück- WOW ich konnte es kaum glauben. Ich habe auch alles versucht, und ich bin zum entschluss gekommen es einfach zu akzeptieren. Wenn Du alles versucht hast, und nichts funktioniert, dann können wir es nicht erzwingen. Unsere Kleinen brauchen eben länger Zeit, aber ich denke der Tag an dem sie endlich Durchschlafen wird kommen. Unser Sohn schläft allein im Zimmer ein, und wacht eben auch immer wieder auf verlangt den Schnuller und manchmal etwas zu trinken. Ich würde den Schnuller jedoch nicht abgewöhnen, denn ich glaube damit ist das Problem nicht behoben. Auch das Trinken ... ich gebe meinem Sohn abends wenn er ins Bett geht Wasser und morgens mal wenn er aufwacht und eben wie Du geschrieben hast, denn Nuckel schon ausspuckt und den Trinkbecher verlangt. Ich denke es ist keine Gewohnheit - es kann ja wirklich sein, dass man in der Nacht mal durst hat. Was kann ich Dir für ein Tipp geben ... bleib ganz ruhig und nimm es so wie es ist. Wenn Du es akzeptierst, wird alles besser. Je mehr du aber darüber den Kopf zerbrichst desto schlimmer wird es, dass merkt auch dein Kind. Glaube mir ich weiss wie es Dir geht. Aber Kopf hoch, irgendwann ist es vorbei...alles Gute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo BensMami, ich hatte auch gerade eine Frage an Frau Schuster geschickt, wg. schlechtem Schlafen!! Vielleicht hilft es Euch zu wissen, dass wir nachts auch seeeeehr viel wach sind und schreien lassen bei uns auch nicht geholfen hat. Bei uns hat ein Osteopat etwas geholfen (unsere Tochter schreit jetzt wenigstens tagsueber nicht mehr und schlaeft abends alleine ein). Vielleicht hilft sowas bei Euch auch - wird allerdings meist nicht von der Krankenkasse bezahlt. Ich wuensche Euch eine (natuerlich viele davon) GUTE NACHT, antje


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich hatte damals auch das Problem mit dem Schnuller, mußte nachts immer wieder raus und meinem Sohn den Schnuller suchen. Nachher hatte ich bis zu 8 Schnuller im Bett, weil ich dachte er wird schon irgendeinen selber finden. Aber von wegen. Ich bin nachher auch bis zu 30mal nachts aufgestanden und war totalt fertig. Vor eine paar Monaten kam die Schnullerfee und hat die Schnuller mitgenommen, dafür hat er dann ein Geschenk bekommen. Er hat zwar ein wenig nach den Schnuller gejammert, aber aufeinmal konnte er nachts besser schlafen und wird nicht mehr so oft wach. Hätte ich das mal früher gemacht. So war es zumindest bei meinem Sohn.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.