Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn Ben ist 20 Monate alt, er ist ein fröhliches und liebes Kind. Wenn wir spazieren gehen, läuft er immer sehr weit weg von mir. Wenn ich ihn dann rufe, kommt er nicht zurück, im Gegenteil, er läuft in die entgegengesetzte Richtung lachend davon. Für ihn ist das ein Spiel. Was kann ich tun, damit er versteht, dass ich das gar nicht lustig finde. Im voraus vielen Dank für Tipps. Viele Grüße Sandra
Christiane Schuster
Hallo Sandra Setzen Sie Ihrem Sohn klare und begründete Grenzen und informieren Sie ihn liebevoll über die Folgen, die bei Nichteinhaltung konsequent eintreten sollten. Entfernt er sich z.B. beim Spaziergang zu weit von Ihnen, sagen Sie ihm (etwas ausführlicher als ich es beschreibe), dass er die Gefahren noch nicht richtig einschätzen kann. Geht er nicht direkt neben Ihnen, muß er konsequent an die Hand genommen werden. Erleichtern Sie ihm das Nebenher-Gehen, indem Sie ihn eine (Schub)-Karre schieben lassen oder dass er Etwas hinter sich her ziehen kann. Probieren Sie`s und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Wäre es zu verantworten, sich kurz zu verstecken, so dass der Sohn nach wenigen Sekunden merkt, dass er allein ist und zurück kommt oder wäre das zu gemein und würde Ängste auslösen? Danke und Gruss Katrin
Mitglied inaktiv
Ich mache in solchen Situationen folgendes: Ich gehe ein paar Schritte weiter, winke Lisa und sage *tschüss, ich gehe*. Ich laufe dann langsam weiter. Das mache ich zweimal, dann kommt sie zu mir.
Christiane Schuster
Hallo Katrin, hallo Marlene Verstecken Sie sich kurz vor Ihrem Kind oder gehen Sie einige wenige Schritte weiter um dann doch wieder in Erscheinung zu treten oder stehen zu bleiben, wird sich Ihr Schatz im ersten Moment erschrecken und vielleicht das erste Mal auch Ihren Wunsch befolgen. Bei den nächsten Malen wird es aber schnell feststellen, dass Sie nicht ohne Ihren Schatz weitergehen. So groß ist das Vertrauen zu Ihnen inzwischen schon! Außerdem sind die Kleinen mit gut 1,5Jahren schon denkfähiger als manche Erziehende meinen.- Ausnahmen bestätigen wie immer auch hier allerdings die Regel. Bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo, habe ich versucht. Er weis, dass er es länger aushält als ich. Wenn nicht fängt er an zu schreien/weinen. Kommt aber trotzdem nicht. Kommt es so weit, läßt er sich unter protest abführen. (find ich furchtbar, möchte daraus aber kein neues Spiel für ihn machen) Viele Grüße Sandra
Mitglied inaktiv
Danke für den Tipp, Ergebnis werde ich mitteilen. Viele Grüße Sandra
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen