Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, obwohl ich eigentlich keine Freundin von Belohnungssystemen, so wie man sie z.B. bei ADS Kindern anwendet, bin, habe ich jetzt ein solches für meine beiden großen Jungs (8 und 7)entwickelt. "Natürliche Folgen" sind in einigen Bereichen einfach an ihre Grenzen gestoßen... Zu 80 % geht es dabei um Verhaltensweisen und Pflichten im Bereich Schule, wo es doch schon einige Probleme gibt und inzwischen die Stimmung ganz schön im Keller ist. Dazu gibt es die "Haustierversorgungspunkte" sowie einen Bonuspunkt, wenn ich den Tag mit den Kindern überwiegend als angenehm empfinden konnte. (wird nur an beide oder keinen vergeben - da sonst Gefahr, dass einer den anderen ins schlechte Licht rückt....)Die Punkte können dann in Unternehmungen, Sachwerte etc eingetauscht werden. Soweit dazu. Nun zu meiner Frage, ich befürchte, dass die Jungs NUR wegen der Punkte ihr Verhalten ändern und letztendlich nicht begreifen, dass ihre Mühen auch noch sich quasi selbst belohnen (besseres Klima zu Hause an erster Stelle!!!) Meinen Sie, dass sich im Laufe der Zeit bei den beiden die Erkenntnis durchsetzen könnte, dass sie einfach leichter durchs Leben kommen, wenn sie die Verhaltensregeln beachten? Und das damit schließlich ein Belohnungssystem überflüssig wird? Danke!
Christiane Schuster
Hallo Felizitas Ihre Bedenken, sich nur entsprechend zu verhalten, um Bonuspunkte zu erhalten und nicht aus Einsicht, kann ich durchaus teilen, denke aber, dass bei Schulkindern dieses System ruhig mal angewendet werden kann, wenn Sie auch begründen, warum Sie es anwenden. Nach einer gewissen Zeit können Sie ja auch mal gemeinsam versuchen, ob es ohne diese Punkte geht und dennoch nach erfolgreicher Woche o.Ä. etwas Besonderes unternehmen. Im Gegensatz zu Kleinkindern können Schulkinder dann schon verstehen, dass die Haustiere abwechselnd versorgt werden MÜSSEN, um anschließend auch etwas Schönes genießen zu können. Nichts Anderes ist es bei dem Lernen: nur wer ausreichend lernt, erhält gute Noten, kann bald gut lesen, rechnen... Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen