Badefrosch
Mein Sohn, mittlerweile, 3 1/2 Jahr alt, kommt im September in den Kindergarten. Leider ist er tagsüber noch nicht trocken. Er wird in eine Integrationsgruppe gehen. Nun habe ich mir überlegt, ob ich ihn mit den Piratenmünzen, die er heiß und innig liegt, dazu animiere auf die Toilette zu gehen. Es hat hin und wieder mal geklappt, aber eben nicht durchgängig. Ich habe 140 Münzen da, nur wenn er für jeden Toilettengang eine bekommt sind diese vermutlich ganz schnell alle. Macht ein Plakat mehr Sinn mit Aufklebern? Und dann vielleicht erst eine Münze, wenn er 10 Aufkleber hat? Und wenn er 5 Münzen hat, dann z.B. ein Eis essen gehen und bei 10 Münzen ein Ausflug? Ich bin mir unsicher ob ich damit Erfolg haben könnte.
Christiane Schuster
Hallo Badefrosch Von diesem Belohnungssystem halte ich grundsätzlich nichts, da es meiner Meinung nach einer Erpressung gleichzusetzen ist und nicht ein Lernen durch Einsicht ermöglicht. Haben Sie aber das Gefühl, dass Ihr Sohn sich auf diese Weise ans Pieseln auf der Toilette gewöhnen wird, reichen die Münzen durchaus aus, da diese Belohnung dann max. 3 Tage in Aussicht gestellt zu werden braucht. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen