Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Bekommen wir trotzdem einen Rat? HILFE!

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Bekommen wir trotzdem einen Rat? HILFE!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, ich wende mich jetzt doch an Sie, obwohl meine Tochter mit 7 Jahren (2. Klasse) eigentlich schon zu alt für dieses Forum ist. Ich bin sehr verzweifelt und weiß einfach nicht weiter. Der Grund sind die Hausaufgaben. Es gab immer mal wieder Tage, an denen es fürchterlich war und sie sich gegen die Hausaufgaben gesträubt hat. Aber so wie es jetzt ist, ist es unerträglich. Sie ist übrigens die große Schwester, hat eine kleine Schwester mit 3 Jahren, die seit September den KiGa besucht (bis 13.15 Uhr). Ich selbst gehe halbtags arbeiten. Jasmin kommt um 13.30 Uhr aus der Schule nach Hause (betreute Grundschule), hat dort nach der Schule gespielt, will dort (im Kipf) jedoch keine Hausaufgaben machen. Wenn sie aus der Schule kommt, lasse ich sie immer erst mal erzählen, was ihr so auf der Seele brennt. In der Schule kommt sie sehr gut mit und ich denke, sie könnte die Aufgaben in Null komma nix fertig haben, wenn sie nur erst mal anfangen würde. Aber es wird erst mal "diskutiert" und sie erklärt mir hundertmal, warum sie die Aufgaben nicht machen will. Das ganze steigert sich dann bis zur hysterischen Schreierei. Vorher habe ich es ignoriert, nur mal kurz erklärt, dass sie die Aufgaben doch machen müsste, wie die anderen Kinder ja auch. Irgendwann explodiere ich dann, weil ich vollkommen hilflos bin und mich meine Tochter die ganz Zeit anschreit, als wäre ich dafür verantwortlich. Ruhige Erklärungen prallen an ihr ab, ich dringe dann nicht zu ihr durch. Heute war es wieder besonders schlimm. Sie weinte, schrie und tobte. Ich habe sie getröstet und sie gefragt, was ich ihrer Meinung nach tun soll. Auch falsch. Das Lamentieren nahm kein Ende. Nach einer langen Unterbrechung, wo sie sich auch austoben konnte, ging das Drama weiter. Sie will die Aufgaben nicht machen, will aber ohne diese nicht in die Schule gehen. Ich weiß einfach nicht, warum sie so einen Aufstand macht. Sie selbst schiebt alles auf die Lehrerin, die sehr streng ist, wirklich sehr viele Hausaufgaben aufgibt und gerne in der Klasse herumschreit und Strafarbeiten verteilt (aber nicht in Jasmins Richtung). Meine Tochter ist ein kleines Sensibelchen und in der Schule sehr zurückhaltend. Das kommt dann zu Hause aus ihr heraus. Sie schreit mich und ihre kleine Schwester an und ist sehr aggressiv (verbal). Wie kann ich ihr bloß helfen? Ein Gespräch mit der Lehrerin hatte ich mal, aber auch ich komme mit ihr nicht zurecht. Die Schuld liegt in ihren Augen immer bei dem Kind. Sie beschreibt Jasmin als ruhig, trotzdem schwatzhaft (mit den Klassenkameraden) und als bockig. Wir hatten mit Jasmin nie Probleme, das alles hat erst mit der Schule angefangen. Wir erkennen manchmal unser Kind nicht wieder. Es würde uns wirklich sehr helfen, wenn Sie uns trotzdem einen Rat geben könnten, weil uns diese Situation sehr belastet. Grüße Iris


Beitrag melden

Hallo Iris Dass Jasmin in der Schule bockig ist, glaube ich schon, da sie -ähnlich wie zu Hause- abblocken wird, sobald ihr Jemand sagt "Du mußt aber...". Haben Sie die Lehrerin mal als Ratsuchende gefragt, wie Sie Ihre Tochter zur Erledigung der Hausarbeiten anregen können ohne sie unter massiven Druck zu setzen? Schließlich ist es ja allgemein bekannt, dass man nur wirklich lernt und nicht einfach "paukt", wenn man es gerne macht. Vielleicht fühlt sie sich mit dieser Frage geehrt, da sie ja nun die Wissende ist.- Probieren Sie einmal aus, sich gemeinsam mit Ihrer Tochter an den Tisch zu setzen und ebenfalls Etwas zu schreiben oder zu rechnen. Schaffen Sie einen Anreiz, die Hausaufgaben zügig zu erledigen, indem Sie sich schon mal auf ein anschließendes gemeinsames "Kaffeestündchen" freuen, zu Dem es einen leckeren Kuchen, Keks oder auch mal ein Stück Schokolade, eine aus einem Apfel geschnittene Krone usw. geben wird. Weitere Ratschläge und Tipps finden Sie evtl. auch unter: www.familienhandbuch.de Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, ich kann mich gut in Dein Kind hineinversetzen... ich hatte in der Grundschule auch so eine "tolle" Lehrerin.Grundsätzlich muß ich sagen, ziehe ich den Hut vor dem Beruf und vor der Leistung der Lehrer.Aber es gibt - wie überall - eben auch diese Ausnahmen.Wenn Du sagst,Du kommst schon nicht so recht klar mit ihr, dann frage ich mich, wie die Kleine mit ihr klarkommen soll.Auch wenn sie von Strafarbeiten nicht betroffen ist, sie sieht es dennoch an den anderen.Dann noch das Schreien der Lehrerin - was ich u.U. jedoch nachvollziehen kann, ich glaube, sie hat Angst vor der Lehrerin.Da steht doch eine Ambivalenz im Raum: Hausaufgaben machen möchte sie schon machen, da sie ja sonst Ärger bekommen könnte, gut mitkommen tut sie auch. Aber da ist doch der Druck und die Abneigung der Lehrerin gegenüber... Im Unterricht ist sie zwar still, weil sie ja die Konsequenzen miterlebt anhand der Strafarbeitkinder! Und daheim lässt sie ihren Frust raus. Ich würde nochmal das Gespräch suchen mit der Lehrerin und dem Direktor, dann würde ich um eine Versetzung in die Parallelklasse bitten.Du kannst da zu Hause nicht viel machen.Mir scheint es an der Lehrerin zu liegen.Haben wir das nicht auch mal: Antipathie ohne bestimmten Grund? Liebe Grüße von Jamu


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.