Mitglied inaktiv
Hallo, ich brauch dringend hilfe. meine tochter 6,5 Monate bekommt seit ca. 2 Wochen beikost. mittags 1 Gläschchen Karotte- Kartoffel- Fleisch und abends einen hablben milichbrei. das füttern mit dem löffel ist ein drama sie spuckt mir alles aus ich tue es wieder inden mund ab da wird geschrien beim essen, worauf ich gar keine lust habe (essen soll doch spaß machen), habe auch schon andere gläschen versucht auch 3 tage lang wieder flasche bringt nichts. sie hat das essen im mund und will es nicht runter schlucken. bitte um hilfe danke eine verzweifelte mutter.
Christiane Schuster
Hallo Susanne Gönnen Sie Ihrer Tochter noch für ca. 4 weitere Wochen ausschließlich die Flasche mit evtl. hin und wieder einem Breisauger und entsprechendem Milchbrei. Bis dahin wird ihr Schluckreflex besser ausgebildet sein, sodass das Schlucken völlig ohne Geschrei und freiwillig erfolgen wird. Liebe Grüße, noch ein wenig Geduld und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Susanne !Kann das sein das deine Tochter eine Entzündungim Mund hat.Sonst weiß ich auch nicht,Alles gute Patricia
Mitglied inaktiv
nein
Mitglied inaktiv
Hallo Susanne, bei meinem kleinen war es eine ähnliche Katastrophe mit der Beikost.Ich habe einfach nochmal 2 wochen komplett ausgesetzt und beim neuen Versuch klappte es auf einmal wunderbar,vielleicht braucht sie einfach noch ein wenig Zeit. Viel glück! liebe Grüße Allegra
Mitglied inaktiv
Liebe Susanne, das ist doch kein Grund zum Verzweifeln... Es könnte sein, dass deine Tochter einfach noch nicht bereit ist für Beikost. Lass dich da nicht von Monatsangaben verrückt machen. Außerdem gibt es Kinder, die einfach keinen Brei und kein Gefüttertwerden mögen und diese Kost total verweigern, die jedoch gerne sogenanntes Fingerfood nehmen. Bei Biggi Welter im Stillforum findest du dazu - und zur Beikost überhaupt - Informationen, wenn du Fingerfood als Stichwort in die Suchmaschine eingibst. LG Oda P.S.: Vielleicht wäre auch die Lekture des Buches "Hilfe, mein Kind will nicht essen" von Carlos Gonzales ein guter Tipp für dich
Mitglied inaktiv
Hallo, laß Deiner Tochter noch ein wenig Zeit mit dem Essen von Löffel. Das ist schon eine große Umstellung. Nicht nur von der Technik, auch von der Konsistenz und vom Geschmack. Wir sind damals nur mit EINER Zutat angefangen. (Nur Karotte, später dann Karotte mit Kartoffel, und nach gewisser Zeit wieder ein neues Nahrungsmittel) Das hat ganz gut geklappt. Viel Glück, mit etwas Zeit und Geduld wird sich Deiner Tochter auch an die Beikost gewöhnen. Nur nichts überstürzen.
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen