Mitglied inaktiv
hallo liebe frau schuster, wende mich wieder mit meinen fragen an sie. seit etwa mit seines 5.lebensmonats habe ich angefangen ihm mittags, zuerst banane (ca. 1/2 banane), jetzt karotte (1/2 gläschen) zu geben. ist auch alles kein problem. nur besteht weiterhin immer auf seine volle milchmahlzeit. er bekommt 4-5 milchmahlzeit à 200 ml. soll ich ihm (jetzt 5,5 monate, ca. 68 cm, ca. 7,5kg) mehr brei geben? habe angst ihn zu überfüttern? wieviel brei ersetzt eine milchmahlzeit? wie immer 1000 dank im voraus für ihre hilfe. liebe grüße, mira
Christiane Schuster
Hallo Mira Zu dieser Frage sollten Sie auf jeden Fall auch unsere Ernährungsberaterin: "Birgits Kochecke" um Rat fragen, da sie sich mehr mit der Ernährung beschäftigt als ich. Ihre Adresse finden Sie auf unserer Homepage unter den allgemeinen Foren. Haben Sie Sorgen, dass Ihr Sohn zu dick wird, sollten Sie sich einmal die Wachstums-Kurven von Gewicht und Länge anschauen, die etwa parallel zu den Wachstumslinien verlaufen sollten. Appetit und verzehrte Nahrungsmenge sagen wenig über das Gedeihen eines Kindes aus, da die tägl. aufgenommene Nahrungsmenge in jedem Alter von Kind zu Kind unterschiedlich groß ist. Manche Kinder essen mehr als doppelt so viel wie andere gleichaltrige Kinder. Gesunde Kinder essen nur so viel, wie sie benötigen. Da Milch ein wichtiger Eiweiß-, Kalzium- und Phosphatlieferant ist (wichtig für die Knochenbildung), sollten Sie ihm weiterhin seine gewünschte Milchmahlzeit anbieten. Vermeiden sollten Sie zucker- und kalorien-reiche Zwischenmahlzeiten. Bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen