Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Begrüßung

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Begrüßung

maxi1217

Beitrag melden

Hallo Frau Ubbens, mein Sohn ist 3 1/2 Jahre alt und er sagt weder "Hallo" noch "Tschüß", wenn ihn jemand grüßt (auch enge Verwandte, wie zb Oma, Uroma, Uropa....). Manchmal macht er es auf Aufforderung, aber auch das selten. Auch wenn er angesprochen wird, antwortet er selten. Selbst bei uns Eltern antwortet er nicht immer. Es ist mir unglaublich unangenehm, so ein Verhalten fällt ja auf die Eltern zurück. Höflichkeit ist mir sehr wichtig, ich sage auch jedes mal, dass er zurückgrüßen oder antworten soll, da dies sonst unfreundlich ist und die Leute traurig sind. Es stört ihn nicht. Wie können wir ihm das beibringen? Über eine Antwort freue ich mich sehr. Vielen Dank im Voraus. Viele Grüße


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe maxi1217, ich kann mich den Antworten meiner Vorrednerinnen anschließen und werde die Worte hier nicht wiederholen. Lassen Sie Ihrem Sohn die Zeit, die er braucht, um von sich aus zu antworten oder zu grüßen. Dies wird kommen. Viele Grüße Sylvia


cube

Beitrag melden

Kindern in dem jungen Alter ist diese Bedeutung für uns noch nicht bewusst. Er versteht noch nicht wirklich den Sinn und erst recht nicht, was daran so wichtig sein soll ;-) Am Besten lernt er es, in dem ihr es ganz selbstverständlich vormacht. Du kannst ihn natürlich dann auch freundlich auffordern so in der Art "sagst du auch noch tschüss?". Tut er das dann nicht, verabschiedest du dich einfach für ihn. Irgendwann machen Kinder es dann von selbst - aber das dauert noch ein bisschen. Du solltest ihn aber nicht unter Druck setzen, in dem du ihn dafür verantwortlich machst, dass andere Menschen dann traurig sind. Die Menschen, die sich durch ein Nicht-Grüßen eines kleinen Kindes auf den Schlipps getreten fühlen, darfst du geflissentlich ignorieren :-) Die haben offenbar einfach wenig Einfühlungsvermögen. Unangenehm braucht dir da wirklich gar nichts sein.


Windpferdchen

Beitrag melden

Wenn Du und Dein Partner selbst fleißig grüßt, wird Dein Sohn dieses Verhalten eines Tages von selbst übernehmen. Sehr viele Kinder grüßen mit drei Jahren noch nicht, auch meine Kinder haben in diesem Alter einfach geschwiegen, wenn jemand sie begrüßt hat. Das ist wirklich normal! Es gibt übrigens keinen Grund, dass Dir das unangenehm ist, und es fällt auch nichts auf Dich zurück. Du überschätzt die Fähigkeiten eines Dreijährigen sehr, wenn Du Dich hier sogar genierst! Sei souverän und sage: "Er ist im Moment noch sehr zurückhaltend. Er wird aber sicher bald auch Hallo sagen." Dann gehst Du zur Tagesordnung über. Schäme Dich nie für Dein Kind, dazu gibt es keinen Grund! Mit Deinem Sohn ist alles in Ordnung. LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.