Mitglied inaktiv
Hallo! Bei mir hat sich neulich eine Mutter eines gleichaltrigen Kindes beschwert (beide 18 Monate), ich würde mein Kind nicht genug beaufsichtigen. Wir waren drei Mütter mit Kindern in einem Raum und meine Tochter und die beiden anderen befanden sich in meinem Rücken. Plötzlich weinte der Sohn der anderen Mutter und sie meinte, meine Tochter hätte ihn ins Auge gepiekst, das sei aber nicht so schlimm. Ich hab meiner Tochter gesagt, dass sie vorsichtig sein soll und dass man anderen Kindern nicht ins Auge lang. Für mich war der Vorfall erledigt, aber Tage später kam eben die Behauptung mit der Beaufsichtigung. Meine Tochter hätte andere Kinder geschubst und gehauen. Ich habe mich hin und wieder nach ihr umgedreht, hab aber nur gesehen, dass alle drei spielten. In der Krabbelgruppe oder bei anderen Kindern konnte ich noch nie beobachten, dass sie gehauen oder geschubst hat. Es gab nur manchmal ein Gerangel, aber das ist mir 18 Monaten doch normal. Muss ich denn meine Tochter permanent beobachten? Und bei jedem Schubser gleich dazwischen gehen? Ich finde, solang der andere nicht weint oder Angst hat, sollten die Kinder solche Sachen schon mal unter sich ausmachen können. Oder irre ich mich da so sehr? VG Tanja
Christiane Schuster
Hallo Tanja Es ist schon richtig, dass die Kleinen lernen müssen, Konflikte untereinander selbst lösen zu können. Allerdings brauchen Kinder von 18 Mon. dazu erst einmal eine Anregung, um sich friedlich auseinandersetzen zu können. Da ein Pieksen in die Augen durchaus gefährlich sein kann und evtl. ernsthafte Verletzunge nach sich zieht, sollten Sie die nächste Zeit Ihre Tochter schon ein wenig intensiver beobachten, um so zeitig wie möglich einschreiten zu können, wenn eine derart ernsthafte Verletzungsgefahr besteht. Diese Phase, dass Augen eine besondere Anziehungskraft auf die Kleinen ausüben, geht aber auch wieder relativ rasch vorüber, sofern die miteinander spielenden Kinder keine Brillenträger sind, bzw. Ihre Tochter nicht selbst unter einer Sehschwäche leidet. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen