Mitglied inaktiv
Hallo, zur Zeit ist es die Hölle meine Tochter in den Kindergarten zu bringen. Ich muss jetzt mal ausholen damit sie auch alles verstehen, meine Tochter (4 Jahre alt) geht seit sie 3 Jahre alt ist in den Kindergarten und sie geht auch gerne hin, hat Freunde versteht sich mit den Erzieherinnen und alles ist (war) super. Nur seit 3 Wochen hat sie Bauchschmerzen, anfangs habe ich mir Sorgen um sie gemacht und bin ich täglich mit ihr beim Arzt gewessen, dieser hat aber nichts festellen können, wir haben sie wirklich auf den Kopf gestellt, medizinisch ist alles in Ordnung. Durch die ganzen Arzt besuche war sie dann auch 10 Tage zu Hause, und mit jeden Tag wurden die Bauchschmerzen besser bis sie dann auch ganz weg waren. Dann sollte sie Montags wieder in den Kindergarten und plötzlich bekam sie morgends wieder Bauchschmerzen, ich hatte sie aber trotzdem in den Kindergarten gebracht, und auch mit ihrer Erzieherin gesprochen. Die Erzieherin erzählte mir dann das eine Praktikantin mal etwas für die Kinder gekocht hatte und meine Tochter es nicht essen wollte, sie es aber dennoch mal probieren solle was sie auch getan hat, nur ihr hatte es nicht geschmeckt, sollte aber dennoch weiter essen. Und von dem Tag an hätten ihre Bauchschmerzen angefangen. Ich rede mir hier schon den Mund fusselig, aber jeden morgen das selbe sie verkrampft sogar richtig wenn sie morgends in den Kindergarten gebracht wird. Wenn ich sie mittags abhole ist sie glücklich zufrieden und auch ausgegliechen, nur morgends, ich schaffe es bald nicht mehr sie in den Kindergarten zu bringen, weil ich richtig mit ihr mittleide. Wie soll ich mich verhalten.
Christiane Schuster
Hallo Chrisy Dem Rat von Pem schließe ich mich voll und ganz an und rate Ihnen, Ihrer Tochter zu bestätigen, dass sie im Kiga nichts zu essen braucht, was sie nicht möchte. Informieren Sie im Beisein Ihrer Tochter auch die zuständige Erzieherin über diese Vorgehensweise. Geben Sie Ihrer Tochter zusätzlich einen kleinen Talismann als Trösterle mit in ihre Kigatasche, bzw. befestigen Sie dieses Trösterle an ihrem Hosenbund, das sie immer dann drücken DARF, wenn sie mal traurig ist oder es ihr nicht so gut geht. Merkt Ihre Tochter, dass Alle für ihren Kummer Verständnis zeigen, werden die Bauchweh hoffentlich rasch vergessen sein. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Oh ich kenne dein Problem nur zu gut. Unsere Tochter erbrach jeden morgen vor dem Kindergarten bzw. würgte, wenn sie hinmusste. Wir ließen sie auch durchchecken und es wurde nichts festgestellt. Das ganze ging über 6 Wochen. Ursache war auch eine Vertretung, die mal mit meiner Tochter geschimpft hatte. Das ganze entspannte sich erst durch unseren Sommerurlaub. Da konnte unser Kind wirklich 3 Wochen abschalten und alles war wieder ok. Ich merkte also, dass das ganze wirklich psychischer Natur war. Als die 3 Wochen um waren, meinte meine Tochter wieder ihr sei schlecht. Als wir dann in den Kindergarten kamen, war die Vertretung zwar noch da, aber sie lenkte meine Tochter auf ganz tolle Weise gleich ab und seit dem geht es wieder. Ich würde deine Tochter darin bestärken, dass sie nichts essen braucht, nachdem sie probiert hat. Ich persönlich hatte leider auch mal so ein Ess-Erlebnis im Kindergarten und ich musste aufessen, bis zum erbrechen. Wenn ich heute noch daran denke, war das echt Horror und ich kann den pädagogischen Nutzen nicht nachvollziehen, was es bringen soll, wenn sich jemand etwas reinekelt. LG Pem
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen