Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, ich bin etwas ratlos. Mein Sohn, wird im Mai 5 Jahre, geht seit August letzten Jahres in den Kiga. Er hat sich sehr schwer getan damit. Er wollte nicht mit anderen Kindern spielen, wollte nur immer zu Hause bei mir sein. Im Kiga war er immer bei den Erzieherinnen. Es ist ein Waldorfkiga und die Erzieherinnen haben sich sehr bemüht ihn zu integrieren. Inzwischen ist es auch besser geworden. Er spielt dort, manchmal auch mit anderen Kindern und manchmal geht er auch sehr gern dort hin. Leider war er einige Wochen an Grippe und einer fast Lungenentzündung erkrankt, dass er zu Hause bleiben mußte. Anschließend haben ihn einige Kinder dort geärgert, sodaß er weinend abends im Bett saß. Wir haben mit den Erzieherinnen dort gesprochen, dass sie ein bißchen verstärkt darauf achten. Nun sagt er dauernd das er Bauchschmerzen hat, dass ihm schlecht ist, das er ehrlich Bauchschmerzen hat usw. Ich war auch schon mit ihm beim KiArzt, der konnte aber nichts besonderes feststellen. Ob er die Bauchschmerzen nur simuliert? Wie gehe ich denn am besten damit um. Freundliche Grüße und vielen Dank Sabine
Christiane Schuster
Hallo Sabine Es kann schon sein, dass Ihr Sohn gegenüber dem Kiga eine solche Ablehnung und Angst entwickelt hat, dass es zu psychisch bedingten Bauchschmerzen kommen kann. Vielleicht ist es möglich, dass Sie die nächsten paar Tage jeweils 1-3 Kinder aus seiner Kiga-Gruppe zu sich nach Hause zu Besuch einladen, sodass er sich bald wieder darauf freuen wird, auch im Kiga mit diesen Freunden spielen zu können? Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen