Mitglied inaktiv
hallo mein kleiner weind noch immer wenn ich im in den kika bringe ich gebe im aber seit gestern bachblüten und es kommt mir vor es wahr heute besser. ich habe im am anfang versprochen das er enten bekommt wenn ier nicht wein soll ich die im jetzt schon geben ? ich nehme jetz auch bachblüten das ich mich beeser lösen von im kann ich hoffe es wirk wirklich hat schon jemand erfahrung mit bachblüten?
Christiane Schuster
Hallo Claudia Geben Sie ihm doch einen Teil der Enten mit der Begründung, dass es ja schon viel besser geworden ist mit seinem Weinen. Freuen Sie sich gemeinsam mit ihm, dass er Ihnen mittags dann erzählen kann, was er Alles gespielt und gelernt hat und dass Sie dann ebenfalls am Vormittag alles Wichtige erledigen können, sodass Sie nachmittags gemeinsam "frei" haben. Auch wenn ich selbst noch keine Erfahrung mit Bachblüten habe, halte ich es für noch wichtiger, dass Sie selbst die Vorteile eines Kiga-Besuchs froh weitergeben und zuversichtlich Ihrem Sohn gegenübertreten. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe mit Bachblüten - insbesondere mit dem Rescue Remedy - die allerbesten Erfahrungen gemacht. Ich gebe sie meinem Sohn in entsprechenden Situationen, nehme sie selbst und habe sie auch meiner Katze gegeben, wenn wir zum Tierarzt mussten. Alles Gute Gabi
Mitglied inaktiv
Hallo! Ich finde es merkwürdig, ein Medikament (und was anderes sind Bachblüten ja nicht) gegen Weinen oder Ablösungsprobleme zu geben. Das sind doch ganz normale Lebensäußerungen und Gefühle, die erst einmal ihre Berechtigung haben und nicht therapiert werden müssen. Meiner Ansicht nach wäre es viel besser auf andere Art und Weise den Kindergartenbesuch zu erleichtern: das positive im Kiga hervorheben, vielleicht erst mal nur eine kurze Zeit hinbringen und früh wieder abholen, andere KindergartenKinder einladen, damit Freundschaften geknüpft werden, die dann helfen, sich von der Mama zu lösen usw... Immer gleich zur "Tablette" zu greifen sehe ich sehr kritisch; manches muß auch ausgehalten und durchgestanden werden, damit man als Mensch wachsen und reifen kann. LG Johanna
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen