Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Babysitting

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Babysitting

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe großes Interesse an einem Babysitterjob. Nun habe ich aber wenig Erfahrung mit Babies oder Kleinkindern... Ich bin 18 Jahre alt und gehe in die Oberstufe, Zeit hätte ich also mehr als genug. Und ich möchte nichts falsch machen... Es ist mir sehr wichtig, dass der kleine Paul mich mag, das ist klar. Aber genauso wichtig ist es mir, das auch seine Eltern mich mögen, so dass keine "Konkurrenzgefühle" oderso entstehen. Jetzt habe ich fragen: -wie soll ich beim ersten Treffen mit Paul & Mama (&Papa?) auf die Familie zugehen? -Paul ist 14 Monate alt... was haben Ihre Babies in dem Alter gern gehabt? -Wieviel nimmt man so als Babysitter die Stunde? Ich gebe zwei Mädchen im Alter von 8 & 10 Jahren Reitunterricht, da nehme ich 2,50Dm die Stunde, und alle sagen, das sei viiiel zu wenig... wieviel kann ich verlangen? Pauls Mama hat 10DM vorgeschlagen... Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir ein paar Tipps geben würden, denn mir liegt sehr viel daran, auf Klein-Paul aufpassen zu dürfen... Vielen Dank Sarah P.S.: Das erste Telefonat mit der Mama lief sehr gut...


Beitrag melden

Hallo Sarah Dass Sie sich für Kinder interessieren und sich Gedanken machen, wie Sie Allen Beteiligten gerecht werden können, ist eigentlich schon das Wichtigste. Tagsüber für die Stunde 10DM zu bekommen, ist ebenfalls angemessen. Sollten Sie nach der Eingewöhnungs-Zeit auch mal einen Abend auf Paul Acht geben dürfen, sind zwischen 30,00 und 40,00DM der Regelfall. Je lockerer Sie sich selbst geben, umso schneller wird Klein-Paul zu Ihnen Vertrauen fassen. Fragen Sie am Besten die Mutter, was er gerne spielt (Turm/Höhle bauen oder ob er sich gern ein bestimmtes Bilderbuch anschaut. Kommt er von sich aus auf Sie zu, wird er großen Spaß daran finden, "Hoppe-Reiter", andere Kniereiter oder Fingerspiele mit Ihnen gemeinsam machen zu dürfen. Fragen Sie die Mutter nach entsprechender Literatur oder erkundigen Sie sich danach in einer Bücherei. Bewegungs-Spiele oder das Betrachten eines Bilderbuches kommen eigentlich immer gut an. Denken Sie aber daran, dass sich Paul wahrscheinlich nur 10Min. auf ein und die selbe Sache konzentrieren kann. Bei Ihrem ersten "Auftritt" bringt ein kleines Mitbringsel oft schon das Eis zum Schmelzen. Dabei denke ich an 1oder2 Buntstifte oder auch -nach Absprache mit der Mutter- an eine Mini-Tüte Gummibärchen, bzw. einen Luftballon oder Luftschlangen. Auf jeden Fall wünsche ich Ihnen viel Spass an Ihrem neuen "Job" und würde mich freuen, wenn Sie mir Ihre ersten Erfahrungen schildern würden.- Bis bald? P.S. Meine Tochter, Klasse 12, 18J., hat gerade eine Bewerbung als Au-pair in England laufen und freut sich riesig darauf, mal Etwas ohne Eltern!! und ganz selbständig machen zu können. M. E. braucht man Das auch (auch aus der Mutter-Sicht) um sich ab zu nabeln und wirklich selbständig zu werden.- Schönes Wochenende!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.