Mitglied inaktiv
hallo frau schuster! habe nochmal eine frage! isabel ist fast ein jahr alt. übermorgen sind mein mann und ich abends eingeladen und würden diese einladung auch gerne annehmen, zumal ich seit der geburt unserer tochter bisher abendliche einladungen immer abgesagt habe. seit einiger zeit bin ich aber ziemlich depressiv, weil ich nur noch zu hause hocke und mein mann sich mind. 2x die woche beim darten amüsiert. wenn ich mal was unternehme, was äußerst selten vorkommt, ist mein mann dann bei ihr. meine eltern passen abends nur ungern auf und momentan sind sie sowieso noch mit ihrem wohnungswechsel beschäftigt. nun habe ich eine freundin, die schon sehr oft angeboten hat auf isabel aufzupassen. sie würde sie mittwoch auch gerne von 18 - 21 uhr nehmen. was mir sorgen macht (mache mir meisten viel zu viel sorgen), ist, daß isabel sie nur sehr wenig gesehen hat, anfangs ist sie immer etwas schüchtern und will zu mama, aber dann wird sie auch schnell mit ihr warm und hat spaß beim spielen mit ihr. meinen sie, daß ich sie dieses eine mal ruhig abgeben kann? gerne würde ich öfter mal was mit meinem mann unternehmen, z.b. essen gehen oder kino, sollte ich sie vielleicht einfach regelmäßiger mal zu meiner freundin geben, damit sie sich auch daren gewöhnt? leider kann ich sie nur bis zur schlafenszeit woanders lassen, weil sie nur in ihrem bett oder im auto schläft. danke schon mal im voraus!!
Christiane Schuster
Hallo Nicole Wenn Sie darauf achten, dass Sie zunächst eine gewisse Zeit gemeinsam mit Ihrer Freundin mit Isabel spielen, gemeinsam essen, o.Ä., wird Ihre Freundin bald keine Fremde mehr für Ihre Tochter sein, sodass Sie dieser Einladung unbesorgt folgen können. Zur Not gibt`s ja immer noch Telefon/Handy o.Ä. sodass Sie jeder Zeit erreichbar sind.- Vielleicht kann Ihre Freundin Isabel ja auch in der gewohnten Umgebung betreuen, sodass das "Schlafthema" bei Ihrer 2. oder 3. Abwesenheit auch kein Thema mehr sein wird?- Irgendwann ist`s immer das 1. Mal: Nur Mut und viel Freude!! Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
ich würde die Freundin zu euch einladen ,und etwas früher als Jhr weg müsst. damit es kein fliegender wechsel gibt!dann geht es viliecht besser... auch wenn die Kleine dann nicht ins Bett will, macht das ja nicht so viel aus, spielt es halt mal länger! wünsche ein Tollen Abend zu zweit! grusssilvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen