Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Babyschlaf

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Babyschlaf

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich bin momentan ziemlich ratlos, vielleicht ist es nur eine Phase, doch so langsam werde ich aus meinem Sohn nicht mehr schlau und habe das Gefühl, es von Beginn an falsch gemacht zu haben. Er ist jetzt 14 Wochen alt. Die ersten drei Monate war er sehr nähebedürftig, was ja normal ist. Wir haben zwar ein bis zweimal versucht ihn dazu zu bringen in seiner Wiege einzuschlafen, doch da er sich dort nicht beruhigen konnte durfte er dann immer bei mir schlafen. Auch tagsüber schlief er immer an mir oder auf mir. Er wird auch voll gestillt, wurde immer nach Bedarf angelegt. Bereits im Krankenhaus hatte ich ihn so teilweise stundenlang an der Brust. Da er so dünn war und ich nicht mit Bestimmtheit sagen konnte wann es Hunger ist habe ich ihn auch immer an die Brust gelassen. Seit ein paar Wochen wechseln sich bei ihm die Phasen ab: Mal will er an der Brust einschlafen, aber im Liegen, mal im Gehen, mal nuckelt er bis zu einer Stunde, schläft dabei aber nicht ein obwohl er sichtlich müde ist, und schreit dann los. Dann muss ich hin rumtragen bis er einschläft. Mal will er gar nicht erst an die Brust sondern geschaukelt werden, ein anderes Mal muss man ihn wieder rumtragen. Er schläft nachts eigentlich recht gut, teilweise vier bis sechs Stunden am Stück, in den Morgenstunden jedoch wahnsinnig unruhig, da will er dann dauernd an die Brust und nuckeln. Tagsüber bräuchte er meiner Meinung nach auch Schlaf, doch er schläft nur lange wenn er bei mir liegen kann, und das Einschlafen selber ist auch immer total anstrengend. Schläft er zuwenig wird er furchtbar quengelig. Vielleicht habe ich den Zeitpunkt verpasst wo er sich die Brust zur Beruhigung angewöhnt hat? Ich hätte nichts dagegen ihn in den Schlaf zu stillen, aber es klappt ja nicht immer. Tragetuch mag er nicht, was kann ich tun?


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Bitte versuchen Sie, Ihren Sohn nicht unentwegt an die Brust zu lassen, indem Sie ihm zwischendurch auch mal ein nach Ihnen duftendes Schnuffeltuch anbieten, wenn Sie der Meinung sind, daß er keinen Hunger hat und "nur" sein großes Saugbedürfnis befriedigen möchte. Vermuten Sie, daß er müde ist, legen Sie ihn in einem kuscheligen Schlafsack und mit etwas weichem Spielzeug in Ihre Nähe auf eine Krabbeldecke, in ein gemütlich eingerichtetes Laufgitter/Reisebett o.Ä. Stellen Sie sanfte Musik an, sodaß er beschäftigt ist, bis ihm die Augen von allein zufallen, während er gleichzeitig Ihre Sicherheit vermittelnde Nähe spürt/sieht. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.