Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Babyschlaf erleichtern

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Babyschlaf erleichtern

NancyPolly

Beitrag melden

S. g. Frau Ubbens, meine Frage bezieht sich auf das Einschlafen meines Babys. Meine Tochter wird in ein paar Tagen 5 Monate alt, sie zappelt abends vor dem Einschlafen so sehr herum, dass sie sich irgendwann selbst am schlafen hindert und dann schreit. Der Abend spielt sich folgendermaßen bei uns ab: mein Mann und ich essen zu Abend, anschließend wird Polly, meistens von mir, gegen 18.30 Uhr frisch gemacht, sie bekommt ihren Schlafanzug angezogen, ich trage sie noch etwas herum. Dann geht's ins Schlafzimmer, wir machen gemeinsam das Fenster zu, lassen die Rollläden etwas herunter und legen uns dann ca 19.00 Uhr hin. Bis dahin alles gut, doch dann zappelt Polly so lange herum, reibt sich die Augen, möchte neuerdings nicht an die Brust zum Einschlafen bis sie genervt ist und schreit. Ich versuche sie im Bett zu beruhigen, streichle sie, rede mit ihr, schließlich muss ich sie dann aber doch wieder umher tragen. Das geht ungefähr anderthalb Stunden so. Ich muss dazu sagen, Polly schläft im Elternbett, mit einem Nachtlicht, den Schlafsack haben wir jetzt lange nicht probiert weil es da gleich zu Anfang Protest gab. Das Problem haben wie jetzt ungefähr eine Woche, zudem hat sie auch noch mit den ersten Zähnchen zu kämpfen. Haben Sie vielleicht einen Tipp für mich, wie ich Polly das Einschlafen leichter und angenehmer machen kann? Ich möchte nicht,dass sie sich jeden Abend so quälen muss. Vielen Dank und viele Grüße Nancy


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Nancy, haben Sie schon ausprobiert, Ihre Tochter zu pucken? Damit können Sie auch jetzt noch anfangen. Probieren Sie es gerne aus. Ansonsten oder zudem können Sie Ihrer Tochter eine Art Nest bauen. Legen Sie dazu ein Stillkissen oder eine aufgerollte Decke so unter das Laken, dass sie sich zu allen Seiten hin ankuscheln kann. Dies vermittelt den Kindern Nähe und Sicherheit. Oder Sie legen einen Arm so um Ihre Tochter, dass sie eine Begrenzung spürt. Auch das beruhigt viele Babys. Sie können Ihrer Tochter vor dem Schlafengehen eine Massage gönnen. 10 Minuten genügen meist schon, damit Babys anschließend entspannt in den Schlaf finden können. Viele Grüße Sylvia


NancyPolly

Beitrag melden

Vielen Dank, das werde ich auf jeden Fall probieren. Viele Grüße Nancy


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.