Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Babyschlaf 14 Monate

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Babyschlaf 14 Monate

Dememaus

Beitrag melden

Meine Tochter geht immer erst um ca 21 Uhr ins Bett und dann nur mit kämpfen. Hab schon oft gelesen, daß Babys in dem selben Alter schon um 19 Uhr totmüde ins Bett fallen. Sie steht meist um ca 7:30 auf und schläft mittags ca von 13 Uhr bis 14:30 Uhr. Das tun aber doch die anderen auch. Wir würden uns freuen wenn sie eher ins Bett gehen würde... ist sie vielleicht um neun dann schon überdreht? Sie macht aber keine Anzeichen das sie eher müde sei


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Dememaus, so lange Ihre Tochter ausgeglichen und nicht müde wirkt, benötigt sie nicht mehr Schlaf. Aus dem Grund können Sie nur versuchen, die Schlafenszeiten zu verschieben. Wecken Sie dazu Ihre Tochter morgens 15 Minuten früher, legen sie mittags 15 Minuten früher schlafen, wecken sie auch dann wieder 15 Minuten früher und legen sie auch am Abend 15 Minuten früher hin. Klappt dieser neue Rhythmus gut, verschieben Sie die Zeiten noch einmal um 15 Minuten. Usw.. Kinder brauchen unterschiedlich viel Schlaf. Und wenn Ihre Tochter jetzt bis 7.30 Uhr schläft, kann es sein, dass wenn Sie die abendliche Schlafenzeit zwei Stunden nach vorne ziehen, Ihre Tochter auch am Morgen 2 Stunden früher wach wird. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.