Mitglied inaktiv
Hallo Fr.Schuster, mein Sohn wird am Montag 2 Jahre alt, er wcht nachts je nach Phase mal gar nciht auf, manchmal dann aber bis zu 3-5 mal (wegen Durst, Schnullersuche, Decke verheddert, schlecht geträumt usw...). Im August erwarten wir nochmal Nachwuchs. Bis dahin wäre es mir am liebsten wir bräuchten kein Babyfon mehr bei ihm im Zimmer. Er hat seit ca 1 Monat die Gitterstäbe draussen und schläft in der Bettdecke, kam aber bisher noch nie nachts raus. Ich schätze wegen der Dunkelheit (obwohl er Nachtlicht hat). Wie geht man es an das Babyfon abzuschaffen? Hab da noch nie was von gehört, und die die ich frage sagen ich solls halt einfach probieren. Aber der Gedanke dass mein Sohn im Zimmer liegt, weint und ich höre es nicht ist nicht tolerabel für mcih. Unser Schlafzimmer ist direkt neben Mirkos Zimmer, aber wenn er ins Bett geht um 19Uhr sind wir ncoh unten und schauen TV. Da würde ich ihn ohne Babyfon nicht hören. Können sie mir Tipps geben? Und wie würde ich merken dass mein Sohn soweit ist? Vielen Dank, Abbey.
Christiane Schuster
Hallo Abbey Bitte gönnen Sie vor allen Dingen sich selbst noch das Babyfon, solange Sie sich nicht auf der gleichen Etage wie Mirko aufhalten und solange er nicht sicher die Treppe steigen kann. Es wird vermutlich genügen, wenn das Babyfon im Flur steht, nachdem Ihr Sohn sich sicher in seinem Zimmer orientieren kann, keine Angst hat und genau weiß, dass Sie IMMER helfend zur Stelle sind, wenn er nach Ihnen ruft. Fördern Sie die Selbstständigkeit Ihres Sohnes, indem Sie ihm schon am Abend etwas zu trinken zum stolzen SELBER-Nehmen in greifbare Nähe stellen, wie z.B. auslaufsicher ans Fußende seines Bettes. Wecken Sie in ihm den Stolz, bald Ihr "Großer" und auch großer Bruder sein zu DÜRFEN und beteiligen Sie ihn an den Vorbereitungen für das Baby, sobald sichtbare Merkmale Ihrer Schwangerschaft zu erkennen sind. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen