Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter ist jetzt 2,5 Monate alt. Wenn ich mit anderen Muttis spreche,können ihre Kinder viel mehr. Meine Tochter interessiert sich nicht für hängende Spielzeuge, sie strampelt eher wenig,erzählt und lacht nicht viel! Kann ich sie irgenwie fördern und ist das normal? vielen Dank
Christiane Schuster
Hallo Regina Den Worten von Mira bleibt mir nur noch zuzustimmen: vermutlich ist Ihr Blick noch nicht so geschult, dass Sie am Gesichtsausdruck Ihrer Tochter erkennen können, wann sie sich besonders freut, sich besonders für Etwas interessiert usw. Lassen Sie sie an Ihrem Tagesablauf teilhaben, indem Sie Ihre Tochter im Tragetuch tragen, sie in eine Babywippe legen oder auf eine Krabbeldecke und Sie immer mal wieder Blick- oder Körperkontakt zu ihr aufnehmen. Singen Sie, zeigen Sie Fingerspiele, beschreiben Sie Ihre jeweiligen Aktivitäten und: freuen Sie sich mit ihr. Sie wird zunehmend den Kopf in Ihre Richtung drehen, einen klingenden Ball oder eine Rassel zu greifen versuchen oder versuchen, ihren großen Zeh in den Mund zu stecken.:-)) Da Sie ja sicherlich die angebotenen Vorsorge-Untersuchungen beim Kinderarzt wahrnehmen, wird Ihre Tochter ganz bestimmt in jeder Beziehung auch zunehmend mobiler. Wie Mira schon informiert: das Entwicklungstempo bestimmen die Kleinen immer noch selbst. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Regina, was Mütter oftmals "erzählen" und was dann tatsächlich stimmt, sind leider oftmals 2 Paar verschiedene Schuhe... ABER: Nutze die Wachphasen bzw. die Aufmerksamkeitsphase Deines Kindes, um mit ihm zu erzählen, zu singen, und ggf. auch Dinge wie Mobilé o.ä. anzuschauen. Trage es bei Dir, und integriere es in Deinen Alltag. Ich habe meiner Kleinen immer erzählt "Mama schält jetzt Kartoffeln" oder "Guck mal, hier ist unser Wohnzimmer"... also immer das erzählt, was ich gerade tat. Sie war auch etwas langsamer, als "andere es erzählten"... Wenn Du meinst, sie wäre irgendwie nicht so agil/aktiv/lebhaft, wie es sein sollte, sprich mit Deinem Kinderarzt. Wenn medizinisch alles i.O. ist, dann nimm es so hin. Jedes Kind entwickelt sich sehr individuell. Und vielleicht ist Dein Kind derzeit mit anderen Dingen beschäftigt, als zu strampeln... Fördern kannst Du es immer - indem Du halt MIT DEINEM Kind sprichst, singst, es berührst, trägst, wiegst etc. Aber laß Dich nicht durch andere Aussagen verrückt machen! Es ist doch erst 2 1/2 Monate! Genieße die Zeit! Lieben Gruß Mira
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen