Mitglied inaktiv
Inwieweit kann ich einem Baby(11 Monate) vermitteln, was es darf oder nicht darf? Generell sage ich immer nein, wenn sie etwas nicht darf. Darauf regiert sie, indem sie mich ansieht. Meine Bekannte hingegen sagt ihrem Sohn mehrmals etwas, z.Bsp. "nein" und wenn er nicht hört droht sie mit dem Laufstall. Ich habe ihr gesagt, daß der Kleine das doch noch garnicht versteht. Am sinnvollsten wäre es, nicht zig mal etwas zu sagen, sondern ihn dann wegzuholen. Haben Sie einen Tipp? L.G. und Danke für die Antwort.
Christiane Schuster
Hallo Helga Es ist schon richtig, dass Sie Ihrer Tochter gegenüber das Nein immer von Neuem wiederholen. Erklären Sie ihr auch das Warum, und unterstützen Sie Ihre Worte mit entsprechendem Tonfall, Mimik und Gestik, damit sie lernt immer besser zu verstehen. Informieren Sie sie auch über die Folgen, die bei Nichteinhaltung Ihres Wunsches eintreten. Allerdings sollten diese Folgen keine Drohung oder Strafe beinhalten sondern mit der Tat/Handlung in Zusammenhang stehen. Kleinkinder lernen besonders viel durch Wiederholungen. Sie erkennen auf diese Weise bald, dass es auch für sie schon Regeln und Grenzen gibt, die es gilt einzuhalten. Viel Geduld und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen