Mitglied inaktiv
hallo, in 1-2 wochen wird unser sohn (wurde im august 3) einen bruder bekommen. wir sind uns nicht so einig, wie wir uns verhalten sollen, wenn das baby kommt (es wird ein kaiserschnit)FRAGEN: 1)sollen wir unseren grossen am abend zuvor (meine mutter kommt um auf ihn aufzupassen) schon auf das ereigniss vorbereiten,falls ja,wie? 2)soll er zur geburt ein geschenk (von oma & opa,mama & papa oder gar von seinem neuen bruder?) bekommen? 3)ist sonst etwas wichtiges zu beachten? herzlichen dank im voraus HANNAH
Christiane Schuster
Hallo Hannah Da Ihr Sohn mit fast 3 Jahren sicherlich weiß, dass Sie ein Baby bekommen, sollten Sie ihn darüber informieren, dass Sie deshalb für einige Tage ins Krkhs. müssen, damit der Doktor Ihnen hilft, dass das Baby gesund geboren werden kann. Sagen Sie ihm voller Stolz, dass er dann ein großer Bruder ist und zeigen Sie ihm Fotos, als er ein kleines Baby war. Gleichzeitig können Sie ihn dann auch darüber informieren, dass ein so kleines Baby noch gar nichts alleine kann und deshalb viel Hilfe benötigt -auch von ihm-. Da das Baby dann ja Geburtstag hat und man zum Geburtstag beschenkt wird, halte ich die Idee, Ihrem "Großen" Etwas zu schenken, für sehr empfehlenswert. Achten Sie bitte zusätzlich darauf, dass nicht nur Sie beglückwünscht werden und die Blicke sich verzückt auf das Baby richten, sondern dass auch Ihr "Großer" mit guten Wünschen beachtet wird. Alles Gute, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
hallo, ich finde die idee mit dem geschenk süß, vielleicht schenkt ihr ihm dazu ein weiches baby bilderbuch und sagt ihm, das er, jetzt wo er ein großer bruder wird, das dem kleinen zeigen und erklären kann. er fühlt sich dann bestimmt schon total erwachsen und freut sich (habe ich jedenfalls schon so erlebt, die meisten kinder wollen ja "groß" sein) bereitet den kleinen am abend vorher (spätestens) auf jeden fall schonmal darauf vor, damit er weiß, warum die mama plötzlich für einige zeit weg ist. sagt ihm, das du dann das baby bekommst bzw "abholst" und macht es ihm weiterhin schmackhaft, das er dann ein großer bruder ist und dann auch ganz toll mithelfen und das kleine brüderchen beschützen kann. er findet es bestimmt auch schön, wenn ihr ihm dann erzählt, wie es so war, als er noch so klein war (fand ich jedenfalls immer super) versucht ihn (auch) nochmal darauf vorzubereiten, das du erstmal nicht mehr ganz so viel zeit für ihn hast wie vorher, weil das kleine brüderchen ja noch so klein ist und das alles was er schon so schön kann, noch nicht kann... wünsche euch alles gute! lg und ich hoffe ich konnte etwas helfen julie
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen