sipro23
Hallo!! Habe auch Probleme mit meiner -bald 10 Monate- alten Tochter. Sie hat auch bis zum sechsten Monat problemlos durchgeschlafen, alleine in ihrem Bett. (hat schon nach vier Wochen immer durchgeschlafen..) Jetzt wacht sie auch ständig nach eineinhalb Std. auf, mit Musik, wenn ich sie einschaukle, etc. schläft sie wieder kurz ein, dann wird sie wieder wach (Geht so im ca. Std. Rhytmus). Irgendwann gebe ich dann auf und hole sie in unser Bett, worauf sie dann in aller seelenruhe durchschläft. Manchmal klammert sich dann auch ständig an meinen Mann oder mich. Tagsüber schläft sie auch so ca. eine Std vor und eine Std nachmittags. (In unserem Bett wenn ich mich zu ihr dazu lege bis sie schläft, dauert dann ned lang und ist ganz problemlos) Habe ich sie da schon zu sehr verwöhnt oder "verzogen"? Wie kann ich sie wieder motivieren, alleine zu schlafen? und Schmusetiere, Teddys etc. sind absolut kein Trost für sie...Ihr Bett steht bei uns immer noch in unserem Schlafzimmer...:-( ist das schlimm?! Haben auch unser Tägliches Abendritual... Wir haben auch noch keinen einzigen Zahn... Deutet aber auch nichts darauf hin, dass sie welche bekommt... Weiß keine Möglichkeit mehr, hoffe auf einpaar Tipps und Aufmunterungen!!! Danke im voraus Lg simone
Christiane Schuster
Hallo Simone Es gibt kein Argument dagegen, dass Ihre Tochter mit 10 Mon. nicht mehr im eigenen Bett in Ihrem Schlafzimmer schlafen sollte, es sei denn, Ihre Tochter selbst, Ihr Mann oder Sie sind mit dieser Schlaflösung unzufrieden. Da sie sich jetzt vermutlich vor einem weiteren Entwicklungsschritt, vor einem Wachstumsschub und ganz bestimmt auch kurz vor dem Zahen befindet, ist sie besonders anhänglich und sucht verstärkt die Sicherheit vermittelnde Nähe ihrer vertrautesten Bezugspersonen. Bitte geben Sie ihr nach Möglichkeit die erwünschte Nähe zu Ihnen. Nur so kommen Sie alle zu dem so wichtigen und möglichst ausreichenden Schlaf. Sobald Ihre Tochter sich sicher fühlt, wird ihr ganz natürlicher, normaler Bewegungs- und Erfahrungsdrang schon dafür sorgen, dass sie sich zunehmend von Ihnen lösen wird -auch, was das Schlafverhalten betrifft-. Liebe Grüße und: bis bald?
kirshinka
Das ist doch ein ganz normales Verhalten Deines Babies - es braucht Deine Nähe. Wahrscheinlich kündigt sich ein Entwicklungsschub an, oder es muss Nachts besonders viel Erlebtes verarbeiten. Es zeigt dir ja momentan ganz deutlich, dass es dich braucht. Stell doch das Bett des Babies an dein Bett - Matratze auf deine Matratzenhöhe, eine Gitterseite weg - dann ist es bei dir und gleichzeitig im eigenen Bett.
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen