Kimsarap
Hallo, Ich hab habe zwei Jungs 5Monate und fast 3 Jahre. Wenn wir einen Ausflug machen kommt die Babyschale per Adapter auf den Buggy, ich habe aber zusätzlich immer noch die Baby Trage dabei um abwechseln zu können. Leider bleibt der große so außen vor. In der Regel läuft er super, aber manchmal wird er halt doch müde. Mit dem aktuellen Set Up bleibt nichts außer ihn zu tragen. Selbst wenn der Kleine in der Trage ist, ist der Buggy dank „Babyschale“ trotzdem besetzt. Sobald der Kleine gut sitzen kann möchten wir einen Bollerwagen kaufen, bis dahin hatte ich jetzt die Idee, den kleinen einfach ohne Babyschale in den Buggy zu legen. Auf der untersten Stufe liegt er damit fast ganz flach. Dadurch wäre der Buggy frei wenn ich den Kleinen in der Trage habe. Spricht da etwas dagegen (vor allem im Vergleich zum aktuellen SetUp, Buggyboard funktioniert bei uns nicht)? Der Kleine ist schon sehr stabil, kann seinen Kopf gut halten und sich drehen, aber noch nicht sitzen.
Liebe Kimsarap, grundsätzlich spricht nichts dagegen, Ihr Baby liegend im Buggy zu transportieren. Wichtig wäre nur, dass Ihr kleiner Sohn nicht zusammengesackt im Buggy sitzt. Vielleicht haben Sie die Möglichkeit, die Liegefläche mit einer kleinen Decke zu versehen, so dass Ihr Sohn auch wirklich waagerecht liegt und nicht den Kopf beim Liegen überstrecken oder nach vorne gebeugt halten muss o.ä.. Viele Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen