Mitglied inaktiv
Dave ist 4,5 Monate alt und ich habe leider oft das Gefühl, dass ich irgendetwas falsch mache. Er lässt sich nämlich nur sehr selten in meinem Arm beruhigen, er stösst sich von mir weg und strampelt wie wild. Wenn, dann will er nur im Fliegergriff getragen werden, damit er nicht allzu direkten Körperkontakt hat. Dieses "ablehnende" Verhalten fällt mir oft auch auf, wen er anlacht. Mein Mann arbeitet zu Hause und sieht den Kleinen daher auch sehr oft und wir teilen uns auch die Aufgaben (ich etwa 60, er 40 %). Bei mir lacht er ausschliesslich stumm, wenn mein Mann mit ihm spielt, lacht er laut heraus. Das verletzt mich ziemlich und ich weiss gar nicht warum das so ist. Ich liebe meinen Sohn über alles und beschäftige mich sehr viel mit ihm. Er ist ein anstrengendes Baby, schreit immer noch oft, dadurch mache ich mir noch mehr Vorwürfe, dass ich irgendwie unfähig bin (man hört immer, Schreiphasen werden nach dem 3.Mt. weniger, bei uns eher umgekehrt). Sonst ist Dave sehr aufgeweckt und ehrgeizig. Ich weiss einfach nicht, warum ich ihn weniger trösten kann, als z.B. mein Mann. Wissen Sie einen Rat? Vielen Dank!
Christiane Schuster
Hallo Ramona Falsch werden Sie sicherlich nichts machen. Es gibt einfach Babys, die nicht gar so viel Körperkontakt benötigen, deshalb sich aber nicht weniger nach liebevoller Zuwendung sehnen. Singen Sie viel mit Dave; erzählen Sie ihm von der Tätigkeit, die Sie gerade verrichten, damit ihm Ihre Stimme vertraut wird; bieten Sie ihm lächelnd Spielzeug an, ohne ihn direkt zu berühren. Wenn er es möchte, wird er ganz von sich aus nach Ihnen greifen und Ihnen ein Lächeln schenken. Haben Sie schon mal ausprobiert, Ihren Sohn in einem Tragetuch zu tragen? Vielleicht beruhigt ihn das leichte Schaukeln auf Ihren Hüften, während gleichzeitig Ihr ganz persönlicher "Duft" ihm die nötige Sicherheit bietet, sodass er das Schreien "vergißt". Gleichzeitig haben Sie zu ihm Körperkontakt ohne ihn direkt anzufassen.- Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Meine Tochter war ganz genauso!Und ich habe auch mal dazu gepostet.Ich habe mich schon manchmal abgelehnt gefühlt,denn sie spielte und lachte bei ihrem Papa total und ich war eben für das andere gut.Auch Küsschen mochte sie nicht ewig bekommen.Ich habe mich damit abgefunden,daß sie eben nicht so den engen Körperkontakt sucht.Mittlerweile ist sie 16 Monate alt und ich weiß,ich habe alles richtig gemacht.Nach wie vor tobt sie mit dem Papa,aber zum Bildergucken und ausruhen etc. kommt sie zu mir.Auch bin ich meist diejenige,die alles mit ihr unternimmt. Durch mich sieht sie viel mehr! Mein Freund ist auch zu oft daheim,aber er geht mit ihr in den Garten,zu seinen Eltern oder spielt eben drinnen mit ihr. Mittlerweile kommt sie schonmal von sich aus an und gibt ein Kussi. Dein Kind ist außerdem noch soooo winzig klein,da kann man nicht davon ausgehen,daß es jemanden nicht mag oder eben mehtr mag! Du wirst sehen,eines Tages ist er super anhänglich - besonders im Alter zw. 8 und 10 Monaten,da rufst Du nach luft! Viel Glück!
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen