Steffi K.
Hallo. Meine Tochter ist nun knapp ein 3/4 Jahr alt. Seit ca. 2 Wochen hat sie die Angewohnheit, ständig sehr sehr laut zu brüllen. Es ist ein lang gezogenes aaaaahhhhh! Ich verstehe nicht, was sie damit sagen möchte und weiß demzufolge auch nicht, ob ich es ihr verbieten soll. Oder gehört es einfach zu Entwicklung? Im Moment versuche ich es zu ignorieren. Ich hoffe, Sie können mir helfen. LG Steffi K.
Christiane Schuster
Hallo Steffi K. Da Ihre Tochter sicherlich Freude an dieser neuen Erfahrung des Brüllens hat, dabei aber Ihre Nerven stark strapaziert, können Sie ein Umlenken versuchen: Nehmen Sie direkten Blickkontakt zu ihr auf und beginnen Sie mit normaler Lautstärke ein einfaches LALALA oder ein kurzes Kinderlied zu singen. Zusätzlich zeigen Sie ggf. eine Handbewegung, wie z.B. bei dem Lied: "Wie das Fähnchen auf dem Turme..." Ihre Tochter wird bestimmt erst einmal verstummen um Sie dann nachzuahmen. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen