estella78
Guten Tag, Meine Tochter ist nun 9 Monate alt und bleibt seid der Geburt nicht ohne mich. Sobald ich den Raum verlassen weint sie und ist nicht tröstete bis ich wieder da bin. Ich möchte wieder stundenweise von zuhause aus arbeiten, aber meine Tochter macht es unmöglich. Ich habe das Glück komplett selbstständig von zuhause aus online arbeiten zu können. Sobald ich aber in einem call bin verlangt meine Tochter 100%ige Aufmerksamkeit und weint oder möchte am Laptop spielen. Mit meinem Mann bleibt sie nicht ohne zu weinen, bei Babysitter ebensowenig. Ich frage mich, wie andere selbstständige Mütter es schaffen, neben dem Baby zu arbeiten. Ich kann nicht mal eine halbe Stunde ohne Weinen und Beschwerden arbeiten. Haben Sie Tipps für mich? Vielen Dank Estrella
Liebe Estrella, was passiert, wenn der Papa sich um seine Tochter kümmert und Sie sind nicht dabei? Wie lange weint sie? Was passiert, wenn die beiden mit dem Kinderwagen unterwegs sind und Ihre Tochter aufwacht und "nur" der Papa ist da? Bzw. wie verhält sich Ihre Tochter, wenn Sie das Haus verlassen? Wie lange braucht sie, um sich zu beruhigen / vom Papa ablenken zu lassen? Wichtig ist, dass für Ihre Tochter klar wird, dass Sie nicht greifbar sind, so dass sie sich besser auf den Papa einlassen kann. Haben Sie es schon einmal mit einem Babysitter ausprobiert? Ein Babysitter, wenn es sich um eine fremde Person handelt, sollte erst einmal mehrere Male einfach "nur" zu Besuch kommen und sich "nur" neben Sie und Ihre Tochter setzen. Haben Sie eine Babytrage oder ein Tragetuch? Viele Babys sind darin über einen längeren Zeitraum sehr zufrieden, selbst wenn die Mama nicht mit ihnen "spazieren geht". So haben Sie die Hände frei und können sicherlich zumindest immer wieder über kurze oder auch längere Zeiträume entspannter arbeiten. Die meisten Babys schlafen sehr gut im Kinderwagen. Sollte sich Ihre Tochter nicht auf einen Babysitter einlassen und wacht auf, sobald der Kinderwagen steht, können Sie so lange mit dem Kinderwagen spazieren, bis Ihre Tochter eingeschlafen ist und der Papa / Babysitter kann dann den Kinderwagen weiterschieben und Sie können sich an Ihre Arbeit setzen. Vielleicht eine Idee für Sie? Viele Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen