Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Baby "anspruchsvoll"

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Baby "anspruchsvoll"

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! In der Hoffnung, von Ihnen schneller etwas zu hören, als von Dr. Posth, und bei Ihnen auch richtig mit meinen Fragen zu sein: Mein 18 Wochen alter Sohn möchte ständig mit uns dabei sein; daraus ergibt sich aber ein Problem, denn er ist sehr unruhig und hält es kaum länger als fünf minuten in seiner Babyschale aus. Dann will er raus und auf den Schoß, danach rumgetragen werden usw...Tragetuch u. Ä. lehnt er ab (warum auch immer...). So ist leider kein halbwegs "normaler Tagesablauf" möglich. Keine Mahlzeiten, keine Hausarbeiten auch die tägliche Hygiene können hauptsächlich dann verrichtet werden, wenn entweder jemand den Kleinen rumschleppt/ beschäftigt, oder er zufällig schläft oder am Trapez spielt. Wie krieg ich da mehr Ruhe und Effizienz rein? Einen Rhytmus haben wir zwar, aber er ist halt sehr langezogen? Wie kriegen Mamas mit zwei Kindern das nur hin??? Darf er eigentlich schon Sitzen? Wie lange darf er das ungefähr? Und ab wann ist er dann reif für den sportwagen, weil im Wagen fahren (war sonst ganz toll) mag er seit neuestem auch nicht mehr lange! Viele liebe Grüße und sorry für die Fragenflut- Dany


Beitrag melden

Hallo Dany Da Ihr Sohn das Tragetuch und auch einen Tragesack (?) scheinbar ablehnt, ebenso im Kiwa recht unzufrieden zu sein scheint, ist vielleicht ein Reise-Bett genau das Richtige und dazu eine ansprechende Musik, um ihn von seiner Unzufriedenheit abzulenken, da er die Umgebung aus sicherer Position wahrnehmen kann, während Sie die Hände für andere Aktivitäten frei haben und auch mal mit FreundInnen Kaffee trinken können. Statt einer Babyschale eignet sich eine Wippe evtl. eher, da er selbst es "in der Hand hat" sanft hin und her zu wippen, statt starr liegen zu müssen. Besitzen Sie noch keine Sportkarre für Ihren Sohn, rate ich Ihnen zu einem Sitz-/Liege-Wagen, deren Lehne Sie nahezu stufenlos vom Sitzen zum Liegen verstellen können. Mit 18 Wochen sollten Sie ihn nur kurzfristig und abgestützt "sitzen" lassen, da seine Muskulatur noch nicht kräftig genug ist, um sein Gewicht halten zu können. Lenken Sie Ihren Sohn zusätzlich immer mal wieder mit einer lustigen Grimasse, einem Fingerspiel und Musik (Spieluhr, Mobile, Kassette, Singen) von seiner Unzufriedenheit ab. Übrigens: 2 Kinder lenken sich meist gegenseitig mit ihren unterschiedlichen Verhaltensweisen (toben, schreien, zanken...) ab :-)) Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also: Anspruchsvoll ist Dein Kleiner nicht, es ist völlig normal. Das ist zwar kein großer Trost, aber zumindest weißt Du, dass es anderen auch so geht. Mein sohn ging gerne ins Tragetuch. Vielleicht liegt es bei Euch an der Bindeweise. Ich hatte meinen Sohn bis er etwa 16 Wochen alt war nur aufrecht vor dem Bauch und dann auch auf der Hüfte und ziemlich früh schon auf dem Rücken. Das gefiel ihm immer gut. Vielleicht wendet Ihr eine Trageweise an, bei der der Kleine nicht genug sehen kann, denn getragen wird er ja gerne. Frag doch einmal bei didymos, die können eigentlich meist Tipps geben. Auch dass er im Kiwa nicht mehr glücklich ist, könnte daher kommen. Mein Sohn mochte den Kinderwagen gar nicht, bis er schon laufen konnte (mit 11 Monaten, reines Tragetuchkind), die wenigen Male, die wir ihn doch benutzt haben, ging es eigentlich nur, wenn wir ihn in den Sportwagenaufsatz flach auf den Bauch gelegt haben und das Verdeck aufgemacht haben. Meist ist er nach wenigen Minuten dann eingeschlafen. Länger als 30 Minuten hätte ich ihn wohl auch nicht gucken lassen, weil ich denke, ein Baby ist sonst überfordert (kann sich den Eindrücken ja anders als im Tragetuch nicht entziehen, in dem es sich an die Mama kuschelt). Das wären so meine Ideen. Aber auf jeden Fall Kopf hoch, wie auch immer, es wird "besser" werden! Nur Geduld. Gruß Trine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Trine! Vielen Dank erstmal für deine Antwort! Ich habe es bisher mit der Kreuztragetechnik versucht- auch heute Morgen wieder, und der Kleine schreit und fühlt sich irgendwie nicht wohl. Obwohl ich ihn so fest hatte, wie wenn ich ihn tragen würde! Ich versteh´es halt nicht, was ihn da stört. So komm ich halt nirgendwo mehr hin, geschweige denn dazu, im Haushalt wenigstens ETWAS zu erledigen... Aber dennoch ist es gut zu wissen, daß das wohl der Normalität entspricht/entsprechen kann. Auch wenn ich manchmal am Rad drehen könnte, wenn ich die anderen Mamis mit gleichaltrigen Babies sehe, die i Cafe sitzen und sich UNTERHALTEN können, oder sich zu anderen Aktivitäten verabreden. Das alles haut mit meinem Zwerg nicht hin. Und alleine zum Baby-Treff ?!? Naja... LG- Dany


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Nochmal nachgedacht: Wenn dein Kind extrem unruhig ist, könnte es auch körperliche Ursachen haben? Ich weiß von zwei Kindern aus dem Kindergarten meiner Tochter, die auch sehr "anspruchsvoll" waren. Bei beiden wurden nach einem langen "Jammertal" körperliche Ursachen festgestellt. Hätte man das früher gewusst, hätte man viel früher reagieren können. Allerdings würde ich um das abzukläaren zu einem Kinderarzt gehen, der noch eine Zusatzausbildung in Homöopathie hat. Zumindest ist meine Erfarhung, dass solch geschulten Ärzte das Kind ganz anders betrachten, auch die Anamnese ist viel ausführlicher und nicht auf das medizinische reduziert. War mit meinem Sohn diese Woche das erste Mal bei einem Kinderarzt, der gleichzeitig Homöopath ist. Ich bin zwar mit unserer KiÄ bisher immer zufrieden, aber es ist einfach ein Unterschied. Ärzte mit Zusatzgebieten findet man über die Ärztekammern im Internet (BA-Wü hat da eine super Suchfunktion). Also das wäre noch eine Idee von mir. Viel Glück. Trine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dany, auch wenn es Dir keine Hilfe ist, aber vielleicht ist es tröstend, zu lesen, dass es anderen Müttern so ähnlich ergeht bzw. ergangen ist. Als ich Dein Posting las, hatte ich das Gefühl, Du würdest meinen Sohn beschreiben. Als Baby/Kleinkind war er auch extrem anspruchsvoll und ich habe oft die anderen Mütter um ihre ruhigen/zufriedenen Babys beneidet. Meinen Sohn habe ich sehr viel im Tragetuch getragen. "Liegewagen" ging nur mit Kissen unter dem Kopfende der Matratze, so dass er schräg lag und besser gucken konnte. Mittlerweile ist er vier Jahre alt, immer noch anspruchvoll, aber nicht mehr ganz so anstrengend. Es wird auf jeden Fall besser, spätestens wenn man ihn morgens im Kindergarten abgeben kann ;-) Seit knapp acht Monaten genießen wir unser zweites Kind, ein Mädchen. Sie ist total anders als der Große - sie ist absolut "pflegeleicht" und verwöhnt uns nun. Liebe Grüße, Regina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.